­
­
­
­
Regional einkaufen lohnt sich

Am Karfreitag haben die Geschäfte natürlich offen

In anderen Ländern steht am Karfreitag alles still und die Geschäfte sind geschlossen. In Liechtenstein nicht. Hier haben die Betriebe geöffnet und dem Shoppingspass steht nichts im Weg.
Artikel anhören
Gastronomie, Vaduz
Der Karfreitag und Ostersamstag eignen sich ideal für einen Shoppingbummel in der Region. (Bild: Tatjana Schnalzger)

Die letzten Besorgungen für das Ostermenü, ein Geschenk für die Kinder oder den Partner, oder vielleicht ein kleiner Shoppingbummel durch die Geschäfte – der Karfreitag ist ideal, um sich bei den regionalen Händlern umzuschauen. Denn auch wenn einige Betriebe wie manche Banken oder die Ämter geschlossen sind, so kennt der Detailhandel den Feiertag nicht.

«Wer für Ostern noch ein Geschenk braucht, findet bei uns viele Ideen. Unsere Gutscheine sind immer sehr gefragt, FC-Bayern-Fans werden in unserem FCB-Shop fündig, und wer Sportbekleidung oder Frühlingsschuhe sucht, dem bieten wir eine breite Auswahl.» Rainer Fehr, Fehr Schuhe + Sport.

Die Geschäfte haben am Freitag und Samstag zu den regulären Öffnungszeiten offen und empfangen die Kunden gewohnt mit guter Laune und einer Top-Beratung.

«Wir haben selbstverständlich am Karfreitag offen und freuen uns auf unsere Kunden. Wir bieten ihnen ein grosse Auswahl an Uhren und Schmuckstücken, und wer auf der Suche nach einem passenden Geschenk für Ostern ist, findet bei uns sicher eine wunderbare Idee.» Gaby Vogt Ospelt, Ospelt Uhren & Schmuck AG.

Kurze Wege und guter Service

Regional einkaufen lohnt sich immer, besonders aber vor Ostern. Die Kunden finden in den Liechtensteiner Gemeinden eine breite Auswahl an verschiedensten Produkten, müssen nicht erst weit weg fahren. Zudem sind der Karfreitag und Ostersamstag ideal, um durch die Gemeinden zu schlendern und sich von Vielfalt der regionalen Geschäfte inspirieren zu lassen.

«Am Karfreitag heissen wir alle Kunden recht herzlich willkommen. Das ganze Brogle Fashion Team freut sich auf den Besuch und zeigt die neuesten Frühlingskollektionen diverser Marken bei stimmigem Ambiente. Und sowieso: Vaduz eignet sich bestens zum Shoppen.» Linda Sieber, Brogle Fashion Vaduz. 

Mitmachen und Gewinnen

Wer in diesem Jahr am Karfreitag in Liechtensteiner Geschäften einkauft, kann gleich doppelt profitieren. Denn das Vaduzer Medienhaus verlost drei Gutscheine vom Einkaufland Liechtenstein im Wert von je 100 Franken.

«Die Zeit vor Ostern ist bei uns Hochsaison. Für die Kunden bedeutet das, dass wir eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Bikes und E-Bikes im Geschäft haben. Und wer bei uns kauft, weiss, was er bekommt und wo man bei Fragen hingehen kann.» Arthur Wenaweser, Wenaweser Zweiradcenter.

Wer mitmachen möchte, muss nur seinen Einkaufsbon von seinem Shoppingtrip per Mail an wettbewerb@medienhaus.li einschicken. Das Vaduzer Medienhaus wünscht allen viel Glück beim Wettbewerb. (red)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Promotion
In anderen Ländern steht am Karfreitag alles still und die Geschäfte sind geschlossen. In Liechtenstein nicht. Hier haben die Betriebe geöffnet und dem Shoppingspass steht nichts im Weg.
26.03.2024
AboOstern
Wer katholisch ist, gedenkt des Opfertods Christi am Karfreitag aktiv durch Fasten und Fleischverzicht. Aber der Tag ist mehr als das.
18.04.2025
Abo
Seit 100 Jahren wird sonntags die Radiopredigt ausgestrahlt - wie ein Fels in der Brandung übersteht sie alle Veränderungen in der Medienwelt.
18.04.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für das Liechtensteiner Cup-Finale zu gewinnen
Cup-Finale
vor 12 Stunden
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­