­
­
­
­
22,5 Millionen Euro

Liechtenstein Gruppe investiert in US-Bestäubungsunternehmen

Gezielte Bestäubung auf Nachfrage»: Die Liechtenstein Gruppe beteiligt sich an der Technologie von Power Pollen und möchte diese für eine nachhaltigere Reissaatgutproduktion einsetzen.
Artikel anhören
Liechtenstein Gruppe Collector Prototyp Reisfeld
Prototyp für eine Sammelmaschine für Reisfelder. (Bild: Liechtenstein Gruppe)

Die Liechtenstein Gruppe, die sich für nachhaltige Landwirtschaft und innovative Technologien engagiert, hat eine Finanzierungsrunde in der Höhe von 22,5 Millionen Euro in das US-Unternehmen Power Pollen angeführt. Power Pollen hat eine innovative Bestäubungstechnologie entwickelt, mit der Pollen gesammelt, gelagert und zum richtigen Zeitpunkt gezielt ausgebracht werden kann.

Die patentierte Technologie verspricht eine deutlich verbesserte Bestäubung und damit höhere Ernteerträge. So lasse sich gemäss der Liechtenstein Gruppe bei Maissaatgut dadurch eine Ertragssteigerungen von über 20 Prozent erreichen, was zur Verbesserung der globalen Ernährungssicherheit beitrage. Gezielte Bestäubung «on demand» reduziert  ausserdem die Notwendigkeit von männlichen Pflanzenreihen, was zu einer geringeren Landnutzung sowie niedrigerem Wasser- und Ressourcenverbrauch führt.

Neben der Beteiligung an der Power-Pollen-Muttergesellschaft hat die Liechtenstein Gruppe auch ein Joint Venture namens Power Pollen Rice mit Power Pollen gegründet. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Entwicklung und Vermarktung der Bestäubungstechnologie für Reis. Diese Forschungskooperation soll bis 2027 zur Kommerzialisierung der Technologie von PowerPollen für die Reissaatgutproduktion führen. (red)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboPatentierte Technologie
Die innovative Technologie von Powerpollen liefert höhere Erträge und fördert das Potenzial von wichtigen Nutzpflanzen. 
03.05.2024
Abo
Am Freitag, 14. März, fand die dritte Generalversammlung des Vereins Feldfreunde im Heilwerk Mauren statt. Mit rund 50 anwesenden Mitgliedern war die Versammlung ein voller Erfolg und unterstrich die wachsende Bedeutung regionaler und nachhaltiger Landwirtschaft.
18.03.2025
AboFörderung biologischer Artenvielfalt
Der Sortengarten soll einen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität leisten und die Sensibilisierung für Natur und Umwelt fördern.
13.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­