­
­
­
­
Umsatz über 5 Prozent gestiegen

Hilti-Gruppe wächst in den ersten vier Monaten 2022

Die Hilti-Gruppe erreichte in den ersten vier Monaten 2022 eine Umsatzsteigerung von 5,6 Prozent auf 2033 Millionen Franken. In Lokalwährungen betrug das Wachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum neun Prozent. Dennoch wird das laufende Jahr anspruchsvoller als das letzte, meint CEO Christoph Loos.
HQ Hilti
Hauptsitz der Hilti in Schaan (Bild: Uli Reitz)

«Die globalen Versorgungsengpässe, verbunden mit massiven Preissteigerungen bei Rohmaterialien sowie für Energie und Transport haben sich durch den Krieg in der Ukraine und die aktuellen Lockdowns in China weiter verschärft», erklärt CEO Christoph Loos. «Vor diesem Hintergrund ist unser fortgesetztes Wachstum erfreulich. Allerdings haben die ersten vier Monate gezeigt, dass 2022 um einiges anspruchsvoller wird als das vergangene Jahr.»

Die Aufwertung des Schweizer Frankens nahm wieder Fahrt auf und führte von Januar bis April zu einem negativen Währungseffekt beim Umsatz von 3,4 Prozentpunkten.

Grösstes Wachstum in der Region Osteuropa, Mittlerer Osten und Afrika

In der Geschäftsregion Europa steigerte die Hilti-Gruppe den Umsatz in Lokalwährungen um 8,8 Prozent mit einer besonders positiven Entwicklung in Nord- und Südeuropa. In Amerika lag die Zunahme bei 10,9 Prozent, mit nach wie vor überproportionalem Wachstum in Lateinamerika. Beeinträchtigt durch die Covid-19-Einschränkungen in asiatischen Ländern erreichte Asien/Pazifik nur ein leichtes Wachstum (+1,1 Prozent). Die Region Osteuropa / Mittlerer Osten / Afrika verzeichnete eine zweistellige Umsatzsteigerung (+15,4 Prozent), da die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen gegen Russland erst in den kommenden Monaten im Geschäftsergebnis sichtbar werden.

Das anspruchsvolle Marktumfeld und die angekündigten Zinserhöhungen machen eine Konjunkturabkühlung in der Bauindustrie wahrscheinlicher. Trotzdem rechnet die Hilti-Gruppe für das Gesamtjahr weiterhin mit einem zweistelligen Umsatzwachstum in Lokalwährungen, vor allem getrieben durch Preiserhöhungen. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Umsatz von 6,4 Milliarden Franken
Hilti hat im vergangenen Jahr das schwierige Marktumfeld zu spüren bekommen. Der starke Franken machte sich beim Umsatz bemerkbar. Dennoch hielt das Liechtensteiner Unternehmen das Ergebnis stabil.
14.03.2025
AboTitel verteidigt
Dies geht aus der Best-Recruiter-Studie hervor. Auch im schweizweiten Vergleich liegt die Hilti AG damit weit vorne.
vor 14 Stunden
Top-10-Platz in der Schweiz
Zum zwölften Mal in Folge hat die Best-Recruiters-Studie die Recruiting-Prozesse der 450 gröss­ten Unternehmen und Institutionen in der Schweiz und in Liechtenstein untersucht.
03.04.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­