­
­
­
­
Editorial

Glück ist die Summe schöner Momente

Das Panorama – das Magazin für Berg und Tal – widmet sich in der Juni-Ausgabe dem Thema Glück.
Artikel anhören
Regenbogen in Balzers
Glück sind für mich die Momente, in denen ich denke, dass ich genau jetzt am richtigen Ort bin und nirgends anders sein möchte. (Bild: Daniel Schwendener)

Wir Menschen streben seit Jahrtausenden nach Glück, achten auf unsere Life-Balance, treiben Sport und kaufen Dinge. Wir planen, rackern und rennen, als liefen wir einen Marathon. Schauen derweil nicht nach links oder rechts, sondern haben nur eins fest im Blick: die Ziellinie, um dann aber festzustellen, dass das Glück dort leider doch nicht auf uns wartet. Sind wir also schlichtweg an ihm vorbeigerannt? Oder haben wir es übersehen, als es irgendwo scheu um die Ecke blinzelte – weil wir währenddessen auf der Suche nach dem grossen Glück waren? 

«Was macht dich glücklich?», wollte ich von einigen wissen. Das sei eine schwierige Frage, hiess es. Andere hingegen wussten sofort, was sie darauf antworten. Auch ich stellte mir diese Frage und kam zum Schluss, dass Glück für mich die Momente sind, in denen ich denke, dass ich genau jetzt am richtigen Ort bin und nirgends anders sein möchte. Die Augenblicke im Leben, die auch in der Wiederholung nichts von ihrem Zauber verlieren, wie die Geburt meiner Kinder beispielsweise. Die zahlreichen Momente, die ich mit Familie und Freunden erleben und mit ihnen teilen durfte, sowie die Kleinigkeiten, die ich täglich sehe – bewusst aber auch dann wahrnehme, wenn ich alleine bin. 

Sich an all das Schöne zu erinnern, was man hat, dafür dankbar zu sein, anstatt sich ständig nach etwas Besserem zu sehnen, ist die grosse Kunst im Leben. Zufriedenheit spielt dabei ebenfalls eine bedeutende Rolle. Denn immerhin sind auch die glücklichsten Menschen nicht die, die alles haben und keine Sorgen kennen. Sondern die, die alles andere als perfekt sind, trotzdem aber stets positiv in die Zukunft blicken und sich auch an kleinen Dingen des Lebens erfreuen. 

Deshalb geniesst die Zeit. Denn ihr lebt nur jetzt und heute. Morgen könnt ihr gestern nicht nachholen. Und später kommt früher, als ihr denkt. Und sowieso ist das Leben zu kurz für irgendwann. Also liebt, lebt und lacht, was das Zeug hält! 

Bianca Cortese, Redaktionsleiterin

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo«Der Schlüssel zum Glück»
Miriam Dey, Giulia Haas und Pirmin Schädler präsentieren im Kulturhaus Rössle einen Chansonabend voller kleiner Glücksmomente.
11.03.2025
Abo
Miriam Dey, Giulia Haas und Pirmin Schädler präsentieren im Kulturhaus Rössle einen Chansonabend voller kleiner Glücksmomente.
10.03.2025
Abo«Kinderland»-Buchtipp mit Wettbewerb
Mit «Marlo findet sein einzigartiges Glück» erfüllt sich Sänger und Songwriter Jesse Ritch einen Lebenstraum: Ein eigenes Kinderbuch, das in Zusammenarbeit mit Autorin Alexandra Rutz entstanden ist.
13.11.2024
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­