­
­
­
­
Auf Aussichtspunkt Sareis

Liechtenstein erhält erste 360-Grad-Panoramatafel

Besucher und Besucherinnen können sich auf dem Aussichtspunkt Sareis neu über das eindrückliche Gipfel-Panorama informieren und sich in der umliegenden Bergwelt orientieren.
Artikel anhören
Panoramatafel auf Sareis
Robert Büchel (Bergbahnen Malbun AG) und Urs Conrad (Liechtenstein Marketing) freuen sich über die 360-Grad-Panoramatafel. (Bild: Michael Zanghellini)

Heute hat Liechtenstein seine erste 360-Grad-Panoramatafel erhalten, wie Liechtenstein Marketing in einer Medienmitteilung bekanntgibt. Sie bietet folgende Informationen: 360-Grad-Bergkulisse, Informationen über die Gipfel wie Name, Höhe und Entfernung und das Herbstwochenprogramm tourismus.li.

«Gerade rechtzeitig zu den Herbstferien können Besucherinnen und Besucher nicht nur das beeindruckende 360-Grad-Panorama auf die umliegende Bergwelt des Rätikon und die drei Länder Liechtenstein, die Schweiz und Österreich bestaunen, sondern sich gleich auch in der Rundumsicht orientieren», erklärt Urs Conrad, Produktentwickler Berggebiet bei Liechtenstein Marketing.  Über diese Aufwertung des beliebten Aussichtsbergs freuen sich auch die Verantwortlichen der Bergbahnen Malbun AG. Robert Büchel, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Bergbahnen Malbun AG, sagt: «Mit der 360-Grad-Panoramatafel haben wir eine weitere Attraktivität, die wir unseren Gästen in der immer wichtig werdenden Sommer- und Herbstsaison bieten können.» 

Da die neue Panoramatafel am Ausgangspunkt der Mehrtageswanderung «Liechtensteiner Hüttentour auf der Route 66» sowie des Fürstin-Gina-Wegs liegt, eignet sie sich sowohl für Wanderungen wie auch für Ausflüge. (eingesandt/red)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Fasnacht
Gute Stimmung herrschte am Samstag beim Mönsterlekonzert in Malbun. Hier geht es zu den Bildern.
12.01.2025
AboEuroskills in Herning
Im September beweisen sich drei junge Liechtensteiner an den Europameisterschaften der Berufe. Neben ihrem Können ist es auch wichtig, dass sie ein Team sind.
21.02.2025
AboPräsentation Guggenmusiken im Land
Täglich bis zum Schmutzigen Donnerstag stellt das «Vaterland» eine der acht Guggamusiken des Landes vor. Heute: Die Moschtgügeler aus Triesen.
21.02.2025
­
­