­
­
­
­
Funkenwochenende in Liechtenstein

Die ersten Funken brannten

Bereits am Samstag haben einige Zünfte ihre Funken angezündet. Unter anderem in Rüthi, Eschen, Triesen, Mauren, Schaanwald und Triesenberg. Heute steht die nächste Runde an.
Funken der Unterdörfler Funkenzunft Eschen
Die Unterdörfler Funkenzunft Eschen vor ihrem Funken. (Bild: Rudi Schachenhofer Bendern)

Die Schaaner Funkenzunft feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Angezündet wird der Funken erst heute, doch bereits gestern wurde gefeiert. 

14820 14820 14820 14820 14820 14820 14820 14820 14820 14820 14820 14820 14820 14820 14820 14820 14820 14820 14820

Bereits gestern brannte der Funken der Unterdörfler Funkenzunft:

14821 14821 14821 14821 14821 14821 14821 14821 14821 14821 14821 14821 14821 14821 14821 14821 14821 14821

Auch in Rüthi brannte der Funken gestern: 

14819 14819 14819 14819 14819 14819 14819 14819 14819 14819 14819 14819 14819 14819 14819 14819 14819 14819 14819 14819 14819 14819 14819 14819

Während in Wartau noch Fasnacht gefeiert wurde:

14822 14822 14822 14822 14822 14822 14822 14822 14822 14822 14822 14822 14822 14822 14822 14822 14822 14822 14822 14822 14822 14822 14822

Hier wird heute der Funken angezündet:
· Werdenberg:
Wartau: Azmoos, Weite,Plattis
Räfis: Flaggalaplatz Kanalbrücke
Gams: Mittelriet

· Liechtenstein:
Eschen: Schönbühl-Hada, Hinterdorf, Halagass – Rofaberg – Bongerta
Nendeln: Hilti Logistik Center 
Bendern: Kirchhügel
Triesen: Wasserstoba
Balzers: Balzner / Mälsner Allmeind
Schaan: Dux
Vaduz: Haberfeld
Ruggell: Limsaegg
Schellenberg: Sägaplatz
Mauren: Deponie
Planken: Auf der Hist
Triesenberg: Wangerbärg

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboLiechtensteinische Rote Kreuz feiert 80-jähriges Bestehen
Anlässlich des 80-jährigen Bestehen des Liechtenstinischen Roten Kreuz zeigt die Sonderausstellung im Postmuseum ihre Geschichte. 
03.04.2025
Abo
Anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Liechtensteinischen Roten Kreuzes (LRK) zeigt die Sonderausstellung im Postmuseum seine Geschichte.
02.04.2025
Abo
Am Montag referierte Mathias Allemand vom Institut für Psychologie der Universität Bern im Zuschg-Saal Schaanwald zu einem Thema mit hoher Relevanz: «Verzeihen im Alter. Mit sich und dem Leben im Einklang sein». Eingeladen hatte das Senioren-Kolleg Liechtenstein.
01.04.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­