E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
15°C
/ 5°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
S.D. Erbprinz Alois
Liechtenstein an der Münchner Sicherheitskonferenz
«Europas Sicherheit muss deutlich mehr von innen kommen»
Liechtenstein nahm an der Münchner Sicherheitskonferenz mit S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Aussenministerin Dominique Hasler auf ...
16.02.2025
Abo
80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Fürst Hans-Adam II. – eine politische Karriere in sieben Zitaten
Bei all seinen Thronreden hat Fürst Hans-Adam II. einige Aussagen getätigt, die in Erinnerung bleiben. Anlässlich seines 80.
14.02.2025
Abo
80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Bilanz zur «Rucksackrede» von Hans-Adam II.
Vor 55 Jahren rief Fürst Hans-Adam II. Liechtenstein dazu auf, aus dem Rucksack der Schweiz auszusteigen.
14.02.2025
Empfang zum 80. Geburtstag des Landesfürsten
Eine Sonderbriefmarke und eine Spende zum Geburtstag
Anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 14. Februar 2025, wurde Fürst Hans-Adam II.
13.02.2025
Abo
80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gratuliert dem Fürsten
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
weitere Artikel zu S.D. Erbprinz Alois
Die Ansprache von Erbprinz Alois
«Dem IWF sollten wir unbedingt beitreten»
Wie erwartet, fokussierte sich Erbprinz in seiner Ansprache zum Staatsfeiertag auf die Sicherheitspolitik und appellierte eindringlich an die ...
15.08.2024
Abo
Interview zum Staatsfeiertag
Erbprinz: «In Anbetracht der Umstände ziehe ich eine positive Bilanz»
Erbprinz Alois bezeichnet die aktuelle Legislaturperiode «als politisch schwierige Jahre». Eine gewisse Unzufriedenheit erachtet er aber als positiv.
13.08.2024
Erstes Fazit: Es lief alles friedlich ab
Über 30'000 Besucher am Volksfest
Das Organisationskomitee des Staatsfeiertags 2024 ist zufrieden mit der ersten Bilanz der diesjährigen Feierlichkeiten.
15.08.2024
Abo
Leserbrief
Thema IWF: Abstimmungs-Nein!
14.08.2024
Abo
Interview zum Staatsfeiertag
Erbprinz: «Es gibt kein stichhaltiges Argument gegen den IWF-Beitritt»
Die Ablehnung des Beitritts zum Internationalen Währungsfonds (IWF) am 22. September hätte gemäss Erbprinz Alois einen Reputationsschaden für ...
13.08.2024
Abo
Platz für 4000 Personen
Staatsakt: Über die Hälfte der Tickets sind noch verfügbar
Die Zwischenbilanz zur Ticketvergabe fällt positiv aus: Einen Monat vor dem Staatsfeiertag wurden über 1600 der rund 4000 Tickets ausgestellt.
12.07.2024
Abo
Platz für rund 4000 Personen
Staatsakt: Über die Hälfte der Tickets sind noch verfügbar
Einen Monat vor dem Staatsfeiertag wurden über 1600 der rund 4000 Tickets ausgestellt.
13.07.2024
Staatsfeiertag 2024
Ab Morgen sind die Tickets abholbereit
Die Vorbereitungen zum Liechtensteiner Staatsfeiertag und damit zum grössten Volksfest des Landes laufen auf Hochtouren.
16.06.2024
Abo
Aussenpolitik im 3. Jahrtausend
Zunehmend anstrengender Spagat
Nur dank einer vorausschauenden Aussenpolitik kann ein Kleinstaat wie Liechtenstein existieren. Aber worauf müssen wir uns einstellen?
11.06.2024
Abo
Erbprinz zur Justizreform
«An dieser Frage soll es nicht scheitern»
Verbesserte Qualität, schnellere Urteile, weniger Interessenkonflikte: Erbprinz Alois spricht sich für die geplante Justizreform aus.
11.06.2024
Harald Mahrer zu Besuch im Land
Österreichischer Wirtschaftskammerpräsident erhält Verdienstorden
Für einen Austausch mit Politik und Wirtschaft reiste Harald Mahrer nach Liechtenstein. Auf Schloss Vaduz wurde ihm ein Verdienstorden verliehen.
11.06.2024
Abo
#näherdran Balzers
Elf Balzner Vereine stellen die Gemeinde am Staatsfeiertag vor
Die Gemeinde Balzers darf am Staatsfeiertag als Gastgemeinde auftreten. Das Programm steht bereits, wie Markus Burgmeier verrät.
08.06.2024
Abo
Haltung ist aber bekannt
Spitalabstimmung: Fürstenhaus gibt keine Empfehlung ab
Aus «grundsätzlichen Überlegungen» sagt Erbprinz Alois nicht, wie er zum Ergänzungskredit steht.
24.05.2024
Rückblick auf das halbe Jahr
Bilanz gezogen nach dem Vorsitz im Europarat
Nach sechs Monaten übergab Liechtenstein am 17. Mai seinen Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates an Litauen.
23.05.2024
Abo
Von Johann II. gegründet
Land löst 137 Jahre alten Wohltätigkeitsfonds auf
Entstanden ist der «Landes-Wohltätigkeitsfonds» 1887 im Zusammenhang mit Plänen für ein Landesspital.
22.04.2024
Wiener Gartenpalais
50 000 Gäste besuchen fürstliche Sonderausstellung
Die Sonderausstellung «Herkules der Künste» entpuppt sich als Publikumsmagnet. Das macht Mut, das Format allenfalls auszubauen.
05.04.2024
Europarat-Vorsitz neigt sich dem Ende
Vorsitz bringt Botschafter des Europarats nach Liechtenstein
Das Ministerkomitee des Europarats tagte am 4. und 5. April unter der Leitung von Botschafter Domenik Wanger in Schaan.
05.04.2024
Treffen der EFTA-Überwachungsbehörde in Vaduz
Am Dienstag und Mittwoch fand das so genannte Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), dem Kontroll- und Überwachungsorgan des ...
13.03.2024
Erbprinz erfreut, DpL ernüchtert
Liechtenstein will kein politisches Experiment
Klatsche für die DpL: Mit 68 Prozent Nein lehnt das Volk die Initiative zur Volkswahl der Regierung ab.
26.02.2024
Wichtige Plattform mit über 400 Teilnehmern
«Liechtenstein wird vor grosse Aufgaben gestellt»
Erbprinz Alois und Aussenministerin Dominique Hasler nahmen am Wochenende an der 60. Münchner Sicherheitskonferenz teil.
18.02.2024
Alles Gute zum Geburstag
Fürst Hans-Adam II. wird heute 79 Jahre alt
Es ist zwar kein runder Geburtstag, dafür gibt es heuer zwei andere Jubiläen mit seinem Amtsantritt (1984) und der Übergabe der Amtsgeschäfte an ...
14.02.2024
Abo
Sonderausstellung in Wien
Erbprinz: «Es war neu für mich, dass Fürst Johann Adam I. ...»
Erbprinz Alois hat die neue Sonderausstellung «Herkules der Künste» im Wiener Gartenpalais erstmals in Augenschein genommen – und dabei Neues ...
13.02.2024
Abo
Forum
Statement zur Abstimmung am 25. Februar
12.02.2024
Abo
Eröffnung der Ausstellung im Gartenpalais in Wien
Kunstsammler Fürst Johann Adam Andreas I im Fokus
Die neue Ausstellung «Herkules der Künste» im Gartenpalais Wien zeigt den imposanten Besitz des grossen Kunstsammlers Johann Adam Andreas I.
13.02.2024
Videotalk zur DpL-Initiative
«Wenn man das Herzstück der Verfassung anpasst, ist das nie eine kleine Anpassung»
Volkswahl der Regierung: Für Herbert Elkuch sind die Folgen der Initiative überschaubar, für Daniel Risch gehen sie ans Herz der Verfassung.
09.02.2024
Abo
Volkswahl der Regierung
«Es ist ein Experiment», sagt der Erfinder der DpL-Verfassungsinitiative
Der Staatsrechtler Andreas Glaser arbeitete den Vorschlag zur Volkswahl der Regierung aus.
31.01.2024
Abo
Abstimmung am 25. Februar
Erbprinz: «Die Volkswahlinitiative ist eine Gefahr»
Eigenmächtige oder schwache Regierungen: Diese Gefahren sieht Erbprinz Alois in der Verfassungsinitiative zur Volkswahl der Regierung.
27.01.2024
Abo
Verfassungsinitiative der DpL
Erbprinz zu Volkswahl der Regierung: «Das Konfliktpotenzial zwischen Fürst und Regierung steigt»
Erbprinz Alois spricht im Interview über die Gefahren der DpL-Initiative und wie sich das Auswahlverfahren von Regierungskandidaten verbessern liesse.
27.01.2024
Abo
Erprinz Alois
«Die Medienförderung wird uns mehr kosten»
Erbprinz Alois wünscht sich Qualitätsjournalismus und mehr Medienvielfalt im Land.
19.01.2024
Treffen mit Viola Amherd
Erbprinz Alois und Regierungschef nehmen am WEF teil
Beim aktuellen Weltwirtschaftsforum sind aus Liechtenstein Erbprinz Alois und Regierungschef in Davos dabei.
17.01.2024