E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
23°C
/ 10°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Maskenpflicht
Herbstwelle
Maskenpflicht in öffentlichen Räumen aktuell kein Thema
Erste Betriebe denken über eine Verschärfung der Corona-Regeln nach, und auch die Kantone brüten über einer neuen Empfehlung.
19.10.2022
Abo
Amtsärztin erklärt
Warum die Herbstwelle dieses Jahr früher startet
Das Coronavirus zirkuliert derzeit wieder stark. Die Fallzahlen im Land steigen schon seit Ende September – auch wegen Reinfektionen.
08.10.2022
Rasche Ausbreitung der neuen Omikron-Variante
Landesspital führt Maskenpflicht wieder ein
Da die Covid-Fallzahlen ansteigen führt das Liechtensteiner Landesspital per heute wieder die allgemeinde Maskenpflicht für Besuchende, Patienten ...
01.07.2022
Abo
Wegen steigender Coronafällen
Wieder Maskenpflicht in Arztpraxen
Nach nur einem Monat Maskenbefreiung müssen ab Freitag wieder Masken beim Arztbesuch getragen werden.
28.06.2022
Abo
Urteil zur 2G-Regel
Staatsgericht kritisiert, nimmt aber auch in Schutz
2G-Zertifikatspflicht war ohne Gesetz nicht in Ordnung, aber doch verhältnismässig.
01.06.2022
weitere Artikel zu Maskenpflicht
Verschärfte Maskenpflicht in Frankreich tritt in Kraft
In Frankreich gilt im Kampf gegen das Coronavirus seit Montag eine verschärfte Maskenpflicht.
20.07.2020
Frankreich: Maskenpflicht in Läden ab Montag
In Frankreich gilt im Kampf gegen das Coronavirus ab diesem Montag eine Maskenpflicht in öffentlichen geschlossenen Räumen.
18.07.2020
Viele tragen Schutzmaske falsch
Seit Juli herrscht im Liechtensteiner ÖV Maskenpflicht. Offenbar wissen aber nicht alle, wie man die Maske korrekt anwendet.
11.07.2020
Disziplinierte Maskenträger im Bus
Seit gestern gilt auch in Liechtenstein im öffentliche Verkehr Maskenpflicht. Nur wenige Fahrgäste halten sich nicht an die Verordnung.
06.07.2020
So reist man in Zeiten der Coronapandemie
Wie fliegt man zu Coronazeiten in die Ferien? Das «Vaterland» hat es am Sonntag bei einer Reise nach Mallorca ausprobiert.
06.07.2020
Die meisten im öV mit Maske unterwegs
Seit Montag gilt im öffentlichen Verkehr (öV) in der ganzen Schweiz eine Maskentragpflicht. Diese wurde am Morgen grösstenteils eingehalten.
06.07.2020
Maskenpflicht: Das muss man wissen
Ab Montag muss im öffentlichen Verkehr in Liechtenstein und der Schweiz eine Schutzmaske getragen werden. 10 Fragen und Antworten.
04.07.2020
Brasiliens Präsident ist gegen Maskenpflicht
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro hat sein Veto gegen eine vom Parlament beschlossene Maskenpflicht zur Eindämmung des Coronavirus eingelegt.
03.07.2020
Ab Montag: «Maske auf» nach der Rheinbrücke
Die Schweiz führt eine Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr ein. Das betrifft auch Passagiere der Liemobil.
01.07.2020
Ausweispflicht in Zürcher Clubs
In Zürcher Clubs müssen Besucherinnen und Besucher neu einen Ausweis vorzeigen und ihre Handynummer überprüfen lassen.
01.07.2020
Berner Regierung debattiert öV-Maskenpflicht
Die Berner Kantonsregierung wird an ihrer wöchentlichen Sitzung vom (morgigen) Mittwoch eine Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr (öV) diskutieren.
30.06.2020
Strandferien mit viel Platz
Reiseveranstalter aus der Region fahren ihre Programme wieder hoch. Ab Juli sind Reisen nach Mallorca möglich. Später auch ab Altenrhein.
18.06.2020
Flughäfen fahren Betrieb wieder hoch
Die Flughäfen Zürich, Genf und Basel und Fluggesellschaften haben Corona-Schutzkonzepte ausgearbeitet.
28.05.2020
Flughafen Zürich mit neuem Schutzkonzept
Der Flughafen Zürich bereitet sich auf eine ersten Anstieg des Luftverkehrs und des Passagieraufkommens nach den Grenzöffnungen im Juni vor: Das ...
28.05.2020
Easyjet nimmt Flugbetrieb wieder auf
Der Billigflieger Easyjet nimmt den Flugbetrieb ab dem 15. Juni von 21 europäischen Flughäfen, darunter Genf, schrittweise wieder auf.
21.05.2020
"Ein Schritt zurück in die Normalität"
Als erste grosse europäische Liga nimmt die Bundesliga ihren Spielbetrieb wieder auf.
15.05.2020
Gastronomie legt Schutzkonzept vor
Wer ab dem 11. Mai in ein Restaurant geht, muss seine Kontaktdaten hinterlegen. Eine Maskenpflicht gibt es nicht.
05.05.2020
Ringen um Corona-Exit auf Messegelände
Wenn ein Feldstecher zu den Ratsutensilien gehört und eine SP-Grösse von "DDR-Stimmung" spricht, dann ist ausserordentliche Session des ...
04.05.2020
Shoppen nach dem Lockdown: Ein Lächeln für jeden
Erleichterung bei den Geschäften: Die Kunden gehen trotz Corona einkaufen.
28.04.2020
Ab Montag gelten diese Schutzmassnahmen
Die Lockerung der Schutzbestimmungen und die Wiedereröffnung verschiedener Unternehmen und Betriebe mit körperbezogenen Dienstleistungen erfordern ...
24.04.2020
Mehrheit in Tamedia-Umfrage für Masken
Die Lockerung der Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sollte nach dem Willen einer Mehrheit der Schweizer Bevölkerung mit einer generellen ...
20.04.2020
Berset ruft Bürger weiter zu Disziplin auf
Die Gefahr, dass es bei der Bekämpfung des Coronavirus zu einer Rückschlag kommen könnte, darf laut Bundesrat Alain Berset nicht unterschätzt werden.
11.04.2020
Berset: Keine Lockerung auf den 20. April
Eine Lockerung der Coronavirus-Massnahmen auf den 20. April hält Gesundheitsminister Alain Berset für "illusorisch".
05.04.2020
Schutzmasken made in Liechtenstein
Freiwillige Helferinnen nähen bunte Schutzmasken für die liechtensteinische Bevölkerung. Die Initiative besteht seit einer Woche.
30.03.2020