­
­
­
­

Krankenkassenprämien

AboTarifstreit in Liechtenstein
Zieht Liechtenstein nicht mit der St. Galler Erhöhung des Ärztetarifs mit, werde sich der Ärztemangel weiter akzentuieren, sagt die Ärztekammer.
30.11.2024
AboMinisterium will Tarif bald festlegen
Die Ärztekammer und der Krankenkassenverband sind uneinig über den Ärztetarif. Nun muss die Regierung entscheiden.
29.11.2024
Kammer wirft Krankenkassen «Wortbruch» vor
Die Liechtensteinische Ärztekammer und der Krankenkassenverband sind sich uneinig. Nun muss die Regierung entscheiden.
28.11.2024
Abo
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider musste in ihrem ersten Jahr im Innendepartement sieben Abstimmungsvorlagen verteidigen und dabei vier Mal ...
25.11.2024
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
10.11.2024

weitere Artikel zu Krankenkassenprämien

AboParteienbühne
07.11.2024
AboKeine Volksabtstimmung
Die Initiative der Freien Liste zur Einführung erwerbsabhängiger Krankenkassenprämien fand am Donnerstag im Landtag keine Mehrheit.
07.11.2024
AboEinkommensschwache Versicherte
In 7460 Fällen wird Anspruch auf eine Subventionierung der Krankenkassenkosten erhoben. 
04.11.2024
AboErwerbsabhängige Krankenkasse
Initiative für Erwerbsabhängige Krankenkassenprämien: Freie Liste kritisiert das Vorgehen und die Argumentation der FBP-Fraktion.
05.11.2024
AboLeserbrief
04.11.2024

weitere Artikel zu Krankenkassenprämien

Abo
04.11.2024
AboParteienbühne
01.11.2024
Abo
01.11.2024
Vorlage soll so nicht vors Volk
Die FBP-Landtagsfraktion wird die FL-Initiative ablehnen, weil sie das Problem der steigenden Gesundheitskosten nicht löse.
31.10.2024
AboFreie Liste reicht Initiative ein
Die Initiative für erwerbsabhängige Krankenkassenprämie wurde am Freitag mit 2095 Unterschriften an die Regierung übergeben.
25.10.2024
Abo
14.10.2024
­
­