­
­
­
­

Gewinnsprung beim 21st Century Fox-Konzern

Der US-Unterhaltungsriese 21st Century Fox hat dank sprudelnder Einnahmen im Kabelgeschäft besser verdient als erwartet. Zusätzlich profitierte er von einem Sondererlös aus der US-Steuerreform, wie der Konzern von Medienmogul Rupert Murdoch am Mittwoch mitteilte.
Die US-Steuerreform lässt bei Rupert Murdochs Unterhaltungskonzern 21st Century Fox die Gewinne sprudeln. (Archivbild)
Die US-Steuerreform lässt bei Rupert Murdochs Unterhaltungskonzern 21st Century Fox die Gewinne sprudeln. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/AP/RICHARD DREW)

Im Geschäftsquartal bis Ende Dezember wurde der Gewinn im Jahresvergleich auf 1,8 Milliarden Dollar mehr als verdoppelt. Das lag allerdings ausschliesslich daran, dass durch die neuen US-Steuergesetze ein positiver Bilanzeffekt in Höhe von 1,3 Milliarden Dollar verbucht wurde.

Die Regierung von Donald Trump hatte die Unternehmenssteuern auf Bundesebene von 35 auf 21 Prozent gesenkt, was dem Konzern von Rupert Murdoch, dem ein enger Draht zum US-Präsidenten nachgesagt wird, in die Karten spielte. Allerdings lief es auch im Tagesgeschäft rund - der Umsatz wuchs um knapp fünf Prozent auf 8 Milliarden Dollar.

Fox hatte jüngst angekündigt, einen Grossteil seiner Geschäfte an den Rivalen Walt Disney verkaufen und sich danach auf seine Sport- und Nachrichtensender konzentrieren zu wollen. Die Kabelsparte mit dem Flaggschiff Fox News steigerte die Erlöse zuletzt um elf Prozent auf 4,4 Milliarden Dollar und trug damit mehr als die Hälfte zum Konzernumsatz bei. Im TV- und Filmgeschäft um das traditionsreiche Hollywood-Studio 20th Century Fox gab es hingegen Einbussen. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Er leistet sich einen Fehler nach dem anderen. Zuletzt teilte Pentagon-Chef Pete Hegseth geheime Angriffspläne mit seiner Gattin. Dennoch ist der US-Präsident überzeugt von ihm. Wie lange noch?
22.04.2025
AboWeltrekord-Achterbahn in Aussicht
Patrick Spieldiener äussert sich zur derzeitigen Unsicherheit von USA-Projekten und verrät aktuelle Pläne des Unternehmens.
17.04.2025
Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog.
24.04.2025
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­