­
­
­
­

Türkei greift PKK in Nord-Irak an

Die türkische Luftwaffe hat nach Angaben von Präsident Recep Tayyip Erdogan ein Treffen der kurdischen Arbeiterpartei PKK im Nord-Irak angegriffen. Dabei seien ranghohe PKK-Militante getroffen worden.
Der türkische Präsident, Recep Tayyip Erdogan, hat am Samstag einen Angriff seines Militärs auf PKK-Mitglieder im Nord-Irak bekanntgegeben.
Der türkische Präsident, Recep Tayyip Erdogan, hat am Samstag einen Angriff seines Militärs auf PKK-Mitglieder im Nord-Irak bekanntgegeben. (Bild: KEYSTONE/AP POOL Presidency Press Service)

Dies sagte Erdogan in einem am Samstag ausgestrahlten Interview des Fernsehsenders Kanal 7. Ziel des Angriffs war ein Gebiet in den Kandil-Bergen nahe der Grenze zwischen Irak und Iran. Die türkische Regierung vermutet, dass sich dort Anführer der verbotenen PKK aufhalten. In der Nähe dieses Gebietes seien türkische Soldaten rund 30 Kilometer weit auf irakisches Gebiet vorgedrungen.

Erdogan sagte, der jüngste Luftangriff habe einem sehr wichtigen Treffpunkt der PKK gegolten. "Wir haben noch keine Ergebnisse, aber es steht fest, dass sie getroffen wurden." Das Militär werde sich in Kürze dazu äussern.

Die türkische Führung hat in jüngster Zeit wiederholt mit einer Bodenoffensive in den Kandil-Bergen gedroht. Er habe darüber mit dem iranischen Präsidenten Hassan Ruhani gesprochen, sagte Erdogan. Beide seien sich einig, dass die Sicherheit in der Region gewahrt werden müssen. Die Türkei hat auch mit dem Irak über eine mögliche türkische Offensive in den Kandil-Bergen beraten. Erdogan sagte, sein Land werde nun abwarten, bis sich die neue Regierung im Irak nach der Wahl im Mai gebildet habe.

Eine Offensive des türkischen Militärs gegen die PKK in den Kandil-Bergen wäre sein dritter grenzüberschreitender Einsatz seit 2016. Die ersten beiden Offensiven galten kurdischen Kämpfern im Norden Syriens. (sda/reu)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Wladimir Putin rief über die Osterfeiertage einen Waffenstillstand aus. Seine eigene Armee verstiess in den 30 Stunden fast 3000 Mal dagegen. Dahinter steckt ein wohlkalkulierter Plan.
23.04.2025
Alouette III: Eine fliegende Legende
Seit vielen Jahren setzt sich Roland Triet für den Erhalt eines besonderen Helikopters ein – der Alouette III. Der Panorama-Heli wurde 1964 gebaut und war bis 2003 Teil der Schweizer Luftwaffe.
26.12.2024
­
­