­
­
­
­

Kunsthaus Zürich zeigt Mode in der Kunst

Die Ausstellung "Fashion Drive" im Kunsthaus Zürich widmet sich dem Thema "Extreme Mode in der Kunst". Sie dauert vom 20. April bis 15. Juli 2018.
Das Gemälde "Jeanne Duval, la Maitresse de Baudelaire (La Dame à l'éventail)" (1862) von Edouard Manet ist Teil der Ausstellung "Fashion Drive. Extreme Mode in der Kunst" im Kunsthaus Zürich. Sie dauert vom 20. April bis 15. Juli 2018.
Das Gemälde "Jeanne Duval, la Maitresse de Baudelaire (La Dame à l'éventail)" (1862) von Edouard Manet ist Teil der Ausstellung "Fashion Drive. Extreme Mode in der Kunst" im Kunsthaus Zürich. Sie dauert vom 20. April bis 15. Juli 2018. (Bild: Museum of Fine Arts, Budapest)

Von der Renaissance bis in die Gegenwart, von Albrecht Dürer bis Sylvie Fleury: Die Ausstellung versammelt 300 Werke von 60 Künstlerinnen und Künstlern und beleuchtet 500 Jahre Modegeschichte im Spiegel der Kunst. Schwerpunktmässig vertreten sind das ausgehende 18., das 19. und der Anfang des 20. Jahrhunderts,

Die von Cathérine Hug und Christoph Becker kuratierte Ausstellung interessiert sich für die Erscheinungsformen der Mode "in jenem Kippmoment, wo sie extrem, schrill, laut, getarnt und verpönt ist", wie das Kunsthaus schreibt. Vertreten sind die Medien Malerei, Zeichnung, Plastik, Installation, Fotografie und Film. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Die ZSC Lions sind im Final klare Favoriten - aber Lausanne startet zu Hause. Warum der Heimvorteil im Zeitalter der Hockey-Technokraten und des Verstandes eine Wiedergeburt erlebt.
15.04.2025
Abo
Lars Leuenberger und seine Männer haben alles richtig gemacht und sind doch gescheitert. Lausanne gewinnt Spiel 7 gegen Fribourg 5:1 und fordert ab Dienstag die ZSC Lions im Final. Die Zürcher sind die Nummer 1 Europas. Aber ein Detail kann ihnen zum Verhängnis werden.
13.04.2025
«Liewo»-Thema der Woche: Kostüme
Kostüme und Masken haben eine lange Geschichte und sind seit Jahrhunderten in den verschiedensten Kulturen verbreitet. Auch heute werden sie nicht nur an der Fasnacht gerne getragen.
02.02.2025
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
vor 21 Stunden
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­