­
­
­
­

Krankentransport nahe von Damaskus

Helfer haben in einem belagerten Rebellengebiet östlich von Damaskus damit begonnen, schwerkranke Menschen in Sicherheit zu bringen. Personen in "kritischer" Verfassung würden nun aus dem von Regierungstruppen umstellten Ost-Ghuta gebracht.
Helfer des syrischen Roten Halbmondes beim Transport Kranker in Ost-Ghuta
Helfer des syrischen Roten Halbmondes beim Transport Kranker in Ost-Ghuta (Bild: KEYSTONE/AP SANA/UNCREDITED)

Dies teilte das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) am Mittwochmorgen mit. Nach Angaben der Syrisch-Amerikanischen Medizinischen Gesellschaft (Sams) wurden in der Nacht vier Patienten aus dem umkämpften Gebiet gebracht.

29 weitere Menschen in kritischer Verfassung sollten bald folgen. Insgesamt gebe es in Ost-Ghuta noch mehr als 600 Menschen, deren Zustand ernst sei.

Die überwiegend islamistischen Aufständischen in der Gegend werden seit vier Jahren von Regierungstruppen belagert. Dort sind nach Uno-Angaben rund 400'000 Menschen eingeschlossen.

Hilfskonvois der Vereinten Nationen kommen nur selten durch. Der Uno-Hochkommissar für Menschenrechte, Said Raad al-Hussein, hatte der syrischen Führung im Oktober indirekt vorgeworfen, die Menschen möglicherweise absichtlich hungern zu lassen. (sda/dpa)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Thema: Humanitäre Notlage
Laut der UNO ist jeder 22. Mensch auf humanitäre Hilfe angewiesen. Diese Personen finden aus eigener Kraft nicht mehr aus der Notlage nach einer Katastrophe oder einem gewaltsamen Konflikt heraus.
06.10.2024
Abo
12.08.2024
Mirco Beck über seinen Job als Kursleiter beim LRK
Mirco Beck, Kursleiter beim Liechtensteinischen Roten Kreuz, setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, Hemmschwellen abzubauen und Menschen zu ermutigen, im Ernstfall zu helfen.
vor 22 Stunden
Wettbewerb
Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
vor 10 Stunden
­
­