­
­
­
­

Ed-Sheeran-Konzert an neuem Ort

Der 27-jährige britische Superstar Ed Sheeran ("Shape of You") wird nach dem Ärger um ein geplatztes Konzert in Düsseldorf nun in den Ort Gelsenkirchen ausweichen. Das teilte der Veranstalter FKP Scorpio am Mittwochabend mit.
104 Bäume müssen nicht für ein Ed-Sheeran-Konzert gefällt werden - die Veranstaltung findet in Gelsenkirchen anstelle von Düsseldorf statt. (Archivbild)
104 Bäume müssen nicht für ein Ed-Sheeran-Konzert gefällt werden - die Veranstaltung findet in Gelsenkirchen anstelle von Düsseldorf statt. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)

In der Veltins Arena sind zwei Konzerte an aufeinanderfolgenden Tagen - dem 22. und 23. Juli - geplant. Gemeinsam mit Ed Sheeran bedanke man sich bei den Fans "für ihre Geduld, ihr Verständnis und ihre Unterstützung in den Wochen der Unsicherheit", hiess es weiter.

Die Lokalpolitik von Düsseldorf hatte Sheeran nach langem Ringen schliesslich am Mittwoch die Genehmigung für einen Auftritt verwehrt. SPD und FDP stimmten im zuständigen Stadtratsausschuss für die Genehmigung, CDU, Grüne, Linke und Freie Wähler dagegen.

Erstmals hatte auf einem Parkplatz der Düsseldorfer Messe ein grosses Open-Air-Konzert stattfinden sollen. Dafür hätten 104 Bäume gefällt werden sollen. Rund 85'000 Tickets sind seit Monaten für das Konzert verkauft, das am 22. Juli stattfinden sollte. Dem Entscheid war ein langer politischer Streit vorangegangen.

Der Veranstalter deutete zudem an, bei weiteren Konzertplanungen um Düsseldorf künftig einen Bogen zu machen. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboLandtagswahlen 2025
Die FBP schliesst, falls sie am 9. Februar auf dem zweiten Platz landet, eine Koalition mit der drittplatzierten Partei nicht aus. Für Liechtenstein wäre das ein Novum, andernorts aber keineswegs.
23.01.2025
Abo
Die FBP schliesst, falls sie bei den Landtagswahlen am 9. Februar auf dem zweiten Platz landet, auch eine Koalition mit der drittplatzierten Partei nicht aus. Für Liechtenstein wäre das zwar ein Novum, aber nicht unmöglich. In Österreich gab es das bereits zur Jahrtausendwende.
22.01.2025
Abo
Jens Spahn wird wohl Fraktionschef der Union. In dieser Rolle könnte er Friedrich Merz vor sich hertreiben. Einige fürchten, der frühere Gesundheitsminister strebe eine Zusammenarbeit mit der AfD an.
vor 19 Stunden
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­