­
­
­
­

Wirtschaftswachstum stagnierte im Jahr 2012

Das Amt für Statistik errechnete für die liechtensteinische Volkswirtschaft 2012 einen leichten Rückgang des nominalen Bruttoinlandsproduktes (BIP) um 0,2 Prozent, wie aus den am Mittwochvormittag veröffentlichten Daten hervorgeht. Im Jahr 2011 war das BIP gegenüber dem Vorjahr noch um 2,7 Prozent geschrumpft. 

 

Vaduz. - Nachdem die Produktionsleistung der liechtensteinischen Volkswirtschaft im Jahr 2011 um 2,7 Prozent zurückgegangen war, verharrte das nominale BIP 2012 mit einem Minus von 0,2 Prozent auf etwa demselben Niveau wie im 2011 bei 5,1 Milliarden Franken, wie das Amt für Statistik bekannt gab. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboHemmnisse für das Wirtschaftswachstum
Die Volkswirtschaftler Andreas Brunhart und Martin Geiger erklären, wie man das Wirtschaftswachstum nachhaltig anregen könnte. 
21.03.2025
AboGoogle-Schweiz-Chefin
Christine Antlanger-Winter, Country Director Google Schweiz, über künstliche Intelligenz in der nahen Zukunft, Google Schweiz und den Standort Zürich. 
21.03.2025
AboVolkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Die liechtensteinische Volkswirtschaft musste 2022 einen Dämpfer hinnehmen, wie die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung zeigt.
29.11.2024
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­