­
­
­
­

Swisscom beschleunigt Handynetz

Ab sofort profitieren Swisscom-Kunden in Liechtenstein vom neuen Datennetz: In einem ersten Schritt wurden an fünf Standorten entsprechende UMTS/HSPA-Mobilfunkantennen installiert. Bis Ende 2012 soll eine UMTS/HSPA-Abdeckung von über 80 Prozent erreicht werden.

Vaduz/Bern. – Immer mehr Menschen nutzen das mobile Internet zum Arbeiten oder in der Freizeit – die Datenmenge, die über das mobile Internet verschickt wird, steigt deshalb kontinuierlich. Die Standorte Balzers, Eschen, Malbun sowie das Zentrum von Vaduz wurden bereits mit den neuen Technologien erschlossen. In Vaduz werden dank HSPA+ Surfgeschwindigkeiten bis maximal 21 Mbit/s möglich, in den übrigen Ausbaugebieten surfen die Kunden neu mit bis zu 7,2 Mbit/s.

Auch in Nendeln und Schaan

In einer zweiten Phase wird Swisscom das mobile Breitbandnetz beispielsweise auch nach Nendeln und Schaan bringen. Damit wird bis 2012 eine UMTS/HSPA-Abdeckung von über 80 Prozent der Bevölkerung erreicht. Swisscom ist seit über zehn Jahren als Anbieterin in Liechtenstein präsent. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Gestern wurden in Nendeln die besten Nachwuchsrennläufer des MTF-Ski-Nachwuchscups 2024/25 ausgezeichnet.
30.03.2025
AboRennläufer des MTF-Ski-Nachwuchscups ausgezeichnet
Am Sonntag wurden in Nendeln die besten Nachwuchsrennläufer des MTF-Ski-Nachwuchscups 2024/25 ausgezeichnet.
30.03.2025
AboDaran liegt es
Die rechtlichen Hürden erschweren hierzulande die volle Nutzung des Potenzials der Mobilfunktechnologie.
20.09.2024
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­