­
­
­
­

Neue Minigolfanlage Schaan/Vaduz ab 16. Mai in Betrieb

Die Minigolfanlage in Vaduz ist ein beliebter Treffpunkt in der Region. Baumängel machten einen Neubau des Minigolfgebäudes nötig. Am 16. Mai wird die Minigolfanlage samt neuem Gebäude wieder eröffnet. Die letzten Bauarbeiten schreiten zügig voran.
1996 eröffneten die Gemeinden Schaan und Vaduz die Minigolfanlage in der Nähe des Schwimmbades Mühleholz. Nach über zehn Jahren Betrieb kamen zahlreiche bauliche und infrastrukturelle Mängel ans Licht. Eine Renovation erschien dringend nötig. Deshalb entschlossen sich die Gemeinderäte von Vaduz und Schaan, der Gemeindevorsteher von Schaan, Daniel Hilti, und Bürgermeister Ewald Ospelt für einen Neubau des Minigolfgebäudes. Laut Daniel Hilti waren «insbesondere Bodensenkungen in den Bereichen des Kiosks und der Toilettenanlagen, ein zum Teil eingebrochener Holzboden im Kioskgebäude, eine sanierungsbedürftige Küchenausstattung, mangelhafte Toilettenanlagen und sanitäre Ausstattungen sowie bauliche Mängel bei den Minigolfbahnen» Gründe für das Bauprojekt. Umsetzung des Plans Die Gemeinden Schaan und Vaduz sind Eigentümer der Liegenschaft. Dementsprechend erfolgt auch die Finanzierung zu gleichen Teilen. Die Gemeinderäte von Vaduz und Schaan genehmigten das Bauprojekt, das insgesamt 1,3 Millionen Franken kostet. Zusammen mit dem Minigolf-Sport-Verband wird seit vergangenen Oktober gebaut. Der neue Skatepark mit Kleinspielfeld, der an das Minigolfareal angrenzt, spielte eine grosse Rolle bei der Planung des Projekts. «Hinsichtlich der Nutzung von Synergien war es sinnvoll und zweckmässig, die Minigolfanlage und den Skatepark mit Kleinspielfeld bezüglich Erschliessung und Mitbenutzung von Räumlichkeiten aufeinander abzustimmen», berichtet Ewald Ospelt. Gedeckte und offene Sitzplätze liegen direkt neben dem Kiosk. Bei Verletzungen oder Unfällen kann jederzeit der vorhandene Sanitätsraum in Anspruch genommen werden. Ort der Begegnung Die Minigolf-Sport-Anlage entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Freizeittreffpunkt. «Stetig zugenommen hat die Nutzung der Anlage durch Schulen, Vereine und Firmen», sagt Daniel Hilti. Vor allem die Angebote in Bereichen «Freizeitgestaltung für Jedermann» und «Breitensport» mit jährlichen Turnieren wurden gut in Liechtenstein und der Region aufgenommen. Hilti meint, dass mit dem Projekt «der bisherige sehr positive Zuspruch der Anlage gefestigt und ausgeweitet werden soll». Erneuerungen Der Neubau besteht nun aus zwei Gebäuden, die sich im westlichen Gebiet des Minigolfareals befinden. Im Hauptgebäude sind der Kiosk und die dazugehörenden Nebenräume untergebracht. Die Toiletten wurden den heutigen Raum- und Hygienebedürfnissen angepasst. Zudem wird ein Material- und Geräteraum für den Skatepark vorhanden sein. Die Neueröffnung der Minigolfanlage wird am 16. Mai gefeiert.
 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboGemeinde sucht Baurechtsnehmer
Die Gemeinde Schaan sucht Baurechtsnehmer, die im Zentrum ein Dienstleistungsgebäude erstellen. Den Gestaltungsplan gibt es bereits.
14.01.2025
Abo
Die Gemeinde Schaan sucht Baurechtsnehmer, die im Zentrum ein Dienstleistungsgebäude erstellen. Den Gestaltungsplan gibt es bereits.
13.01.2025
Update zum Bauprojekt
Ein unterlegenes Architekturbüro hat Beschwerde eingereicht. Diese wird nun von der Beschwerdekommission für Verwaltungsangelegenheiten geprüft.
28.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für das «1. Liechtensteiner Frühlingsfest» zu gewinnen
1. Liechtensteiner Frühlingsfest
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­