­
­
­
­

Liechtensteins Gewerbe leidet unter Sparkurs

Die Liechtensteiner Gewerbetreibenden verfolgen den Sparkurs der Regierung mit bangem Blick. Sollten die Aufträge von Land und Gemeinden auf einmal wegfallen, sehen sie sich vor grosse Probleme gestellt.

Vaduz. ? Die Regierung schickte kürzlich das mittlerweile dritte Paket zur Haushaltssanierung auf den Weg: Auf der einen Seite soll eine höhere Mindestertragssteuer mehr Einnahmen generieren, auf der anderen Seite sollen diverse Beitragsleistungen gekürzt werden. Zwar wird die Wirtschaft von direkten Sparmassnahmen noch verschont, indirekt leidet sie aber darunter, dass grössere Investitionen derzeit auf die lange Bank geschoben werden. «Man spürt schon, dass das Land auf die Bremse tritt», sagt Beat Gassner, Präsident des Baumeisterverbands. Zwar blieben die Budgets für den Strassenbau und den Unterhalt bestehender Gebäude vom grassierenden Rotstift bislang verschont, im Hochbau aber sind die Projekte der öffentlichen Hand dünn gesät.

Hohe Auslastung
Dank der regen Bautätigkeit von Privatpersonen und Unternehmen, welche die derzeit rekordtiefen Zinsen nutzen, sind die Bauunternehmen dieses Jahr noch gut ausgelastet, sagt Gassner. «Wie die Situation 2014 aussehen wird, ist aber offen.»
Noldi Matt, Präsident der Wirtschaftskammer Liechtenstein, sagt, die hohe Bautätigkeit von Privaten heize derzeit noch viel an. Am Horizont sieht er für die Gewerbetreibenden aber die Gefahr, vor leeren Auftragsbüchern zu stehen, wenn das Land und die Gemeinden zu stark auf die Kostenbremse drücken. (sl)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe von «Wirtschaft regional».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboNur 93 Baubewilligungen im 2. Quartal 2024
Der Traum vom Eigenheim lässt sich für viele Menschen nicht mehr realisieren. Dies spürt auch die Baubranche, die auch noch mit anderen Herausforderungen zu kämpfen hat.
03.10.2024
Abo
Die wichtigsten Fakten aus der Immobilienwelt zu Preisen, Mieten, Bautätigkeit.
19.04.2025
Totalrevision des Brandschutzgesetzes
Die Handhabung der Brandschutz-Kontrollen auf Gemeindeebene ist heute unterschiedlich. Nun soll diese zentrale Aufgabe beim Amt für Hochbau- und Raumplanung angesiedelt werden.
17.04.2025
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
vor 13 Stunden
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­