­
­
­
­

Liechtenstein erwandern - Über die Drei Schwestern

Als die klassische Bergtour schlechthin kann der Drei-Schwestern-Weg mit dem Fürstensteig bezeichnet werden. Die Tour für trittsichere Wanderer zwischen den gesicherten Felssteigen wird man nie vergessen.

Gaflei. – Der Fürstensteig und der Drei-Schwestern-Steig (1898 eröffnet) gelten als kühne und grossartig angelegte Bergsteige, welche durch einen wunderschönen und aussichtsreichen Gratweg verbunden sind. Der Kuhgrat (2123 m), der höchste Punkt dieser abwechslungsreichen Bergwanderung, bietet eine hervorragende Aussicht auf den Rätikon und zu den Schweizer und Vorarlberger Bergen. Unvergesslich sind auch der Blick hinab zu den Dörfern entlang dem Rhein bis zum Bodensee sowie die prächtige Schuttflora.

Tipp: Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeit in der Gafadurahütte des Liechtensteiner Alpenvereins (ca. Mitte Mai – Mitte Oktober).

Familientipp: Kinder bei der Begehung des Fürstensteigs an das Seil nehmen, bei schmalen Wegstellen vorsichtig absteigen.
Varianten

Variante A: Es besteht die Möglichkeit, den Fürstensteig auf leichteren Bergwegen zu umgehen (über Bärgällasattel).

Variante B: Es besteht die Möglichkeit, die Felsenwege der Drei Schwestern auf leichteren Bergwegen zu umgehen (über Garsella Alpe/Garsella Eck).

Informationen

Länge: 12,4 km
Höhendifferenz: 847 m
Zeit: 5 h
Max. Höhe: 2052 m.ü.M.

Startpunkt: Gaflei, Bushaltestelle

Hinweise: Parkplätze bei Gaflei, Bus bis Gaflei, ab Haltestelle Vaduz Post, für die Abreise kann der Bus ab Planken, Haltestelle Hotel Saroja genommen werden.

Die Tour kann auch in umgekehrter Reihenfolge begonnen werden. Diese Variante ist insbesondere für Personen, welchen das Abwärtslaufen mehr Mühe bereitet, besser geeignet.  (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Der britische Trailrunner Jake Catterall ist auf Rekordkurs: Von Triest (ITA) ausgehend läuft er seit 8. Juli entlang der Via Alpina quer durch die Alpen bis nach Monaco. Der Weitwanderweg verläuft auch durch Liechtenstein, wo der Ausdauersportler gestern einen Zwischenstopp einlegte.
26.07.2024
AboTriesenberg in a nutshell
Die #näherdran-Videoreihe geht auch in diesem Jahr in die nächste Runde. Der Start beginnt in der Walsergemeinde Triesenberg.
13.02.2025
Abo
Die #näherdran-Videoreihe geht auch in diesem Jahr in die nächste Runde. Los geht es in der Walsergemeinde Triesenberg.
12.02.2025
­
­