­
­
­
­

Landesbank und Post arbeiten zusammen

Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) und die Liechtensteinische Post AG vertiefen ihre Zusammenarbeit. Voraussichtlich ab 17. Juni 2013 stehen den Kunden der LLB die Postschalter in Schaan und Triesenberg offen, um Bargeld abzuheben und einzuzahlen. Bereits am 3. Juni 2013 nimmt die LLB in Schaan einen neuen Einzahlautomaten in Betrieb.

Vaduz. ? Wie Anfang Mai angekündigt, haben die Liechtensteinische Landesbank und die Liechtensteinische Post eine Vereinbarung getroffen, mit der die seit 2011 bestehende Kooperation vertieft wird: Die Kunden der LLB können voraussichtlich ab 17. Juni 2013 ? letzte technische Vorbereitungen laufen derzeit noch ? an den Postschaltern in Schaan und Triesenberg Bargeld beziehen und einzahlen.

«Diese Kooperation erlaubt es unseren Kunden, in Schaan und Triesenberg auch nach der Schliessung der beiden Geschäftsstellen per Ende Mai weiterhin vor Ort Bargeld abzuheben und einzuzahlen», erklärt Edi Zorc, Leiter des Geschäftsbereichs Retail & Corporate Banking Liechtenstein der LLB. Die Transaktionen am Postschalter erfolgen dabei ohne direkten Zugriff auf das jeweilige Konto, sodass dem Bankkundengeheimnis jederzeit vollumfänglich Rechnung getragen wird.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Promotion
Gestern fand bei der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) AG der Nationale Zukunftstag statt.
15.11.2024
Top-10-Platz in der Schweiz
Zum zwölften Mal in Folge hat die Best-Recruiters-Studie die Recruiting-Prozesse der 450 gröss­ten Unternehmen und Institutionen in der Schweiz und in Liechtenstein untersucht.
vor 40 Minuten
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
vor 18 Stunden
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­