­
­
­
­

IWF ruft Spanien zu Reformen auf

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Spanien zu weitreichenden Wirtschaftsreformen aufgefordert. Vor allem auf dem Arbeitsmarkt und im Bankensystem seien rasche Massnahmen erforderlich, betonte der IWF in einem Montag in Madrid veröffentlichten Bericht.

Madrid. – «Der Arbeitsmarkt funktioniert nicht», betonte der IWF unter Hinweis auf die hohe Arbeitslosenquote von über 20 Prozent in Spanien. Es sei eine ehrgeizige und umfassende Reform nötig, um die Flexibilität zu erhöhen und Neueinstellungen zu fördern.

Der IWF unterstützte die Sparmassnahmen der Madrider Regierung zur Sanierung der Staatsfinanzen. Der Fonds räumte allerdings ein, dass die gesteckten Ziele möglicherweise nicht erreicht werden könnten, weil die Sparpläne von einer relativ raschen Erholung der Konjunktur ausgingen.

Arbeitsmarktreform dringend notwendig

Die spanische Regierung will noch in dieser Woche eine Arbeitsmarktreform auf den Weg bringen. Die grösste Gewerkschaft des Landes CCOO hat Gesprächsbereitschaft signalisiert, zugleich aber mit einem Generalstreik gedroht.

Die spanische Wirtschaft erholt sich nach Einschätzung des IWF nur schrittweise von den Folgen der schweren Rezession. Mittelfristig sei mit einem Wachstum von 1,5 bis zwei Prozent zu rechnen. Für das laufende Jahr erwartet der IWF ein Schrumpfen der Wirtschaftsleistung von 0,4 Prozent, 2011 sei ein Wachstum von 0,9 Prozent in Sicht. (sda/Reuters/dpa)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo117 Millionen Franken
Nach dem Beitritt in den IWF hat die Regierung im April 2025 die Quote fristgerecht hinterlegt. Dies teilt sie in einer Medienmitteilung am Dienstagabend mit.
15.04.2025
AboThronrede 2025
Erbprinz Alois sprach in seiner Thronrede über die aktuelle Sicherheitslage und andere Herausforderungen der neuen Legislatur.
11.04.2025
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­