­
­
­
­

In St. Gallen boomen Messen und Events

Trotz Wirtschaftskrise boomt das Messegeschäft in St. Gallen. Die Olma Messen haben zum vierten Mal in Folge ein Spitzenjahr hinter sich.

St. Gallen. – Zugelegt haben vor allem Kongresse und Events. Für diesen jungen Geschäftszweig wird ein neues Kongresszentrum gebaut. Das 50 Millionen Franken teure Gebäude sei die Voraussetzung, damit die Olma Messen weiter wachsen könnten. Dies sagte Thomas Scheitlin, Olma-Verwaltungsratspräsident und Stadtpräsident von St. Gallen, heute an der Bilanzmedienkonferenz.

Das Kongresszentrum mit einem 50 Meter hohen Hotel-Turm wird auf dem Platz der abgebrannten Degustationshalle gebaut. Derzeit wird der Gestaltungsplan ausgearbeitet. Das Zentrum mit Low-Budget-Hotelzimmern soll im Sommer 2013 in Betrieb gehen.

Gute Basis für die anstehende Gross-Investition

Trotz Wirtschaftskrise und obwohl 2009 weniger Messen veranstaltet wurden, wuchs das Geschäft mit den Messen erneut. Bei einem Umsatz von 27,7 Millionen Franken erwirtschafteten die Olma Messen ein Betriebsergebnis von 8,8 Millionen Franken. Im Spitzenjahr 2008 hatte der Umsatz 27,3 Millionen und das Betriebsergebnis 8,4 Millionen Franken betragen.

«Wir sind sehr zufrieden», sagte Hanspeter Egli, Direktor der Olma Messen. Die komfortable Finanzlage sei eine gute Basis für die anstehende Gross-Investition.

102 Veranstaltungen im vergangenen Jahr

15 Messen haben die Olma Messen letztes Jahr veranstaltet, davon sieben Eigen- und acht Gastmessen. Tragende Säulen im traditionellen Messegeschäft seien die Olma, die Offa und die «Tier und Technik». Jeder fünfte Franken wurde mit Kongressen oder Events verdient. Letztes Jahr fanden auf dem Olma-Gelände 102 Veranstaltungen statt. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboEinwände betreffen altes Gebäude
Das Referendumskomitee ist nicht gegen eine neue Landesbibliothek im Städtle, doch es wünscht sich ein «professionelleres» Vorgehen. Der Umbau des alten Gebäudes sei der falsche Ansatz.
03.03.2025
AboBank Frick zügelt nach Gamprin
Die Bank Frick plant ein neues Hauptgebäude in Unterbendern. Damit soll die erfolgreiche Strategie der Blockchainbank mit der nötigen Flexibilität in die Zukunft geführt werden.
13.02.2025
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
vor 21 Stunden
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­