­
­
­
­

Heinrich Henckel wird neuer CEO der LGT Schweiz

Der Verwaltungsrat der LGT Bank (Schweiz) AG hat Heinrich Henckel zum künftigen Chief Executive Officer der LGT Bank (Schweiz) AG gewählt. Er wird zum 1. April Hans Roth ablösen, der die LGT Bank (Schweiz) AG seit 2004 leitet.

Vaduz/Zürich. – «Mit Heinrich Henckel hat sich der Verwaltungsrat im Auswahlverfahren klar für einen hochqualifizierten internen Kandidaten ausgesprochen, der sich durch grosse Fachkompetenz und umfangreiche internationale Erfahrung auszeichnet. Seine Wahl unterstreicht den grossen Wert, den wir auf Kontinuität in der Führung und eine langfristige, konsequente Umsetzung unserer Strategie legen. Mit dieser Entscheidung haben wir eine gute Grundlage geschaffen, um den künftigen Erfolg der Bank sicherzustellen», kommentiert Verwaltungsratspräsident und CEO Private Banking der LGT Group, Thomas Piske, die Nachfolgeregelung.

Heinrich Henckel hat an der Universität Freiburg Rechtswissenschaften studiert und dort auch promoviert. Nach mehreren Jahren Anwaltstätigkeit in Hongkong, Indonesien und in der Schweiz war er bei der Schweizer Börse in Zürich und London tätig, 2001 bis 2008 als deren CEO. Im Frühling 2009 stiess Heinrich Henckel zur LGT, wo er als Mitglied der Geschäftsleitung für die Schweizer Standorte der LGT und Kunden aus Westeuropa verantwortlich ist. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Am Montag wurde der LGT Award für soziales Engagement 2024 verliehen. Drei Organisationen erhalten eine finanzielle Unterstützung.
24.09.2024
AboWie kann der Finanzplatz nachhaltiger werden
Auch in der Finanzwelt machen sich die Verantwortlichen Gedanken darüber, wie sie ihren Teil zu einem ökologischeren Wirtschaftssystem beitragen können.
06.09.2024
Abo
Bundesrätin Keller-Sutter will, dass die UBS viel mehr Eigenkapital bildet. Die UBS lehnt das ab. Sukkurs erhält die Bank von einem Medienhaus, in dem ein UBS-Exponent eine führende Rolle einnimmt.
27.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
vor 7 Stunden
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­