­
­
­
­

Eröffnung der Dampfleitung Schaan am Sonntag

Mit der Dampfleitung zwischen der Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) in Buchs und Liechtenstein können die beteiligten Schaan ? Unternehmen nicht nur Energiekosten einsparen. Zusätzlich können sie überschüssige CO2- Zertifikate verkaufen.
Mit der Dampfleitung zwischen der Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) in Buchs und Liechtenstein können die beteiligten Unternehmen nicht nur Energiekosten einsparen. Zusätzlich können sie überschüssige CO2-Zertifikate verkaufen. Gut ein Jahr Erfahrung hat Liechtenstein mit dem Emissionshandel. Sven Braden vom Amt für Umweltschutz erklärt, dass in Liechtenstein zwei Unternehmen Zertifikate, die den Ausstoss einer bestimmten Menge CO2 erlauben, zugeteilt wurden: der Hilcona AG und der Herbert Ospelt Anstalt. Die zugeteilte Menge basiert auf dem bisherigen Ausstoss und der prognostizierten Entwicklung ? mit dem Ziel, die Emissionen zu reduzieren. Die beiden Unternehmen müssen Emissionsrechte zukaufen, wenn sie mehr CO2 ausstossen, als sie nach den ihnen zugeteilten Zertifikaten dürfen. Ziel dieser Übung ist es, dass die Emissionen dort eingespart werden, wo dies mit dem geringsten Kostenaufwand möglich ist. Mit dem Bezug von Prozesswärme von der KVA in Buchs werden die Reduktionsziele der zwei Liechtensteiner Betriebe sogar übertroffen. Die beiden Unternehmen können somit Zertifikate auf dem europäischen Markt verkaufen und damit ein Teil der Dampfleitung finanzieren. «Die beiden Firmen sind damit beim Emissionshandel in der EU sehr gut positioniert», sagt Braden.
 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Gebäude mit Minergie-A-Zertifizierung ermöglichen eine sichere und günstige Energieversorgung.
10.02.2025
AboZwischenstand
Der Ausbau des Fernwärmenetzes wird vorangetrieben. Die Haushalte brauchen für den Umstieg erwartungsgemäss mehr Zeit.
08.02.2025
Abo
Der Ausbau des Fernwärmenetzes wird vorangetrieben. Die Haushalte brauchen für den Umstieg erwartungsgemäss mehr Zeit.
07.02.2025
­
­