­
­
­
­

Börsen wegen Schuldenkrise auf Talfahrt

Die Talfahrt an den internationalen Aktienmärkten hält an. Nach dem Kurssturz an der Wall Street in New York tendieren auch die Börsen in Asien und Europa schwächer. Der SMI verlor zu Handelsauftakt über zwei Prozent und nähert sich der 6000er-Marke an.

Auch an der Deutschen Börse in Frankfurt am Main verlor der Dax (Deutscher Aktienindex) nach Handelsbeginn 2,52 Prozent. In London stürzte der Markt um 2,82 Prozent ab.

Niedrigste Schlussnotierung seit 10. Februar

Zuvor hatte bereits die Aktienbörse in Tokio wegen Sorgen über den starken Yen schwach geschlossen. Der Nikkei-Index verlor über 3 Prozent.

Probleme auf dem spanischen Bankenmarkt hatten gestern die Stimmung an den US-Börsen belastet. Der New Yorker Aktienmarkt schloss um 1,2 Prozent tiefer auf 10'066 Zähler. Dies ist die niedrigste Schlussnotierung seit dem 10. Februar.
Analysten befürchten, die weltweite Erholung könnte durch die Finanzprobleme vor allem in Ländern Südeuropas gefährdet werden.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Die Situation an der Börse beschäftigt auch Experten in Liechtenstein. Sie empfehlen Anlegern, die Ruhe zu bewahren.
05.08.2024
AboMarktausblick
Das Risiko einer Trump-Regierung darf nicht unterschätzt werden, aber sinkende Zinsen und die geopolitische Lage versprechen grundsätzlich gute Aussichten auf 2025.
20.12.2024
­
­