­
­
­
­

Was einem doch alles so fehlen kann ?

Kaum hat das neue Jahr begonnen, schon haben wir noch und noch Grund zum Jammern: Wo man hinsieht, fehlt es an allen Ecken und Enden. In Malbun bleiben die Gäste weg, weil der Schnee ausbleibt, und im Ausland stehts genauso schlecht, wie man am Beispiel der «Pirates»-Bar in St. Margrethen lesen musste, der die Gäste fehlen.

In Malbun kann man ja mit künstlicher Beschneiung noch gegensteuern, aber Gäste zwangsweise in die Bar karren? Ich weiss nicht ?

Nun sind wir Liechtensteiner ja als Global Player bekannt, also von daher müsste es uns doch gelingen, wenigstens mit den Herausforderungen auch in unserem eigenen Land fertig zu werden. Die Regierung macht es uns ja vor, wenns ums Sparen geht: Konsequenz wird praktiziert: Wir sparen, koste es, was es wolle, jawohl! Und wenn die Feldkircher uns mit Abgasen das Hirn vernebeln wollen, ohne, dass wir das verhindern konnten ? nun, ein paar Lastwagenladungen der für Malbun bestimmten Schneeproduktionen können schnell mal ganz aus Versehen die Letzetunneleinmündung zu uns verstopfen, oder? Da sind die Malbuner mit den Unterländern sicher solidarisch.

So wie ein kleines Inserat in der Mittwochausgabe auch ein Solidaritätsappell an uns Liechtensteiner ist, in dem von einer gewissen SVP-Abschottungsinitiative die Rede ist. Obwohl ich ja nicht wusste, dass unsere «bilateralen Verträge mit Europa» in Gefahr sind. Ich wusste ja nicht mal, dass wir nicht zu Europa gehören!

Schon gar nicht wusste ich, dass wir nie wirklich dem EWR angehört haben. Denn da musste ich zu meiner Erschütterung lesen: «Ich will weder in die EU noch in den EWR». Die Frage drängt sich auf: Sind wir heimlich aus dem EWR ausgestiegen, um uns mit der schweizerischen SVP zu solidarisieren, weil wir uns unser freundnachbarliches Grüezistutzverhältnis intensivieren wollen, wenn das freundnachbarliche Shoppingverhältnis zu Vorarlberg demnächst den Bach runtergeht? Und das sogar ohne künstliche Beschneiung? Jedenfalls: Uns fehlt es an vielem. Vielleicht nicht immer an Verstand, sondern vielleicht manchmal nur mir an Verständnis ? 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Der über 360-seitige Bericht der Regierung zur 30-jährigen EWR-Mitgliedschaft zeigt viele Vorteile, aber auch die Probleme auf.
vor 15 Stunden
Abo
Liechtensteins Finanzmarkt zeigte sich 2024 laut der FMA trotz geopolitischer Entwicklungen stabil. Ihr Jahr war geprägt von Regulierungspaketen und internationalen Sanktionen.
vor 15 Stunden
AboViele Chancen aber auch einige Herausforderungen
Der über 360-seitige Bericht der Regierung zur 30-jährigen EWR-Mitgliedschaft zeigt viele Vorteile, aber auch die Probleme auf.
18.04.2025
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­