Waffenkoffer für Beamte der Kantonspolizei
Den Polizisten der Kantonspolizei St.Gallen werden neu persönliche Waffenkoffer für die sichere Aufbewahrung der Dienstwaffe abgegeben. Diese sind zweifach gesichert, robust und können bei Bedarf auch fest montiert werden, wie die Polizei am Mittwoch in einer Medienmitteilung schreibt.
St.Gallen. - Die persönliche Waffe ist ein ständiger Begleiter im Berufsaltag eines Polizisten. Die Waffen-Ausbildung hat somit einen grossen Stellenwert. Darin sind die gesetzlichen Grundlagen, das Schiesstraining, die Pflege und die Sorgfaltspflicht enthalten. Ein Polizist weiss darum sehr genau, wie er mit seiner Waffe umzugehen hat.
Nicht in falsche Hände geraten
Trotzdem ist es in jüngerer Vergangenheit bei in- und ausländischen Polizeicorps zu teilweise furchtbaren Ereignissen mit Polizeiwaffen gekommen. Vor allem darum, weil Waffen in falsche Hände gerieten. Um das zu verhindern, können die Polizistinnen und Polizisten ihre Waffe künftig zu Hause sicher im Waffenkoffer einschliessen. Diese bieten einen wirkungsvollen Schutz vor einem fremden Zugriff.
Beitrag für Sicherheit
Der Vorsteher des Sicherheits- und Justizdepartements sowie die Geschäftsleitung der Kantonspolizei St.Gallen sind von diesem Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit im Umgang mit der persönlichen Waffe überzeugt. (pd)
Schlagwörter
-
Vorsteher