­
­
­
­

Vor 50 Jahren (1960): Verbreiterung der Landstasse

Vor 50 Jahren (1960) beklagte sich «ein besorgter Vater» via Leserbrief über die unnötige Verbreiterung der Landstrasse von Schaanwald nach Nendeln.

Quelle: Liecht. Vaterland vom 12. Mai 1960.

Die Verbreiterung der Strasse war in der Bevölkerung wegen des prognositizieren zusätzlichen Mehrverkehrs sehr umstritten. Die Abteilung Strassenbau des Tiefbauamtes ist zuständig für sämtliche Um- und Neubauten am bestehenden Strassennetz  der Landstrassen im Fürstentum Liechtenstein. Grössenteils handelt es sich hierbei um Massnahmen zur besseren Verkehrsorganisation, das heisst zur Verflüssigung des motorisierten Individualverkehrs und zur Bevorzugung des öffentlichen Verkehrs. Weitere Massnahmen dienen zur Verbesserung der Infrastruktur für den Langsamverkehr, so zum Beispiel der ergänzende Bau von Fuss- und Radwegen entlang der bestehenden Landstrassen. Die einzelnen Ausbauetappen werden jährlich beim Landtag im Rahmen des Verkehrsinfrastrukturberichts  beantragt und von diesem genehmigt. 

Dossier: FL Chronik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Mit der Jahresversammlung des Liechtensteiner Imkervereins am Freitag startete die Imkerschaft offiziell das Bienenjahr 2025. Nach drei Jahren engagierter Vereinsführung übergab Reto Frick das Amt des Präsidenten an seinen Nachfolger Günther Kranz aus Eschen.
10.03.2025
AboÜber 100 Massnahmen
Bis in 15 Jahren soll Liechtenstein ein durchgängiges, sicheres Radroutennetz aufweisen. Die Regierung hat gestern den Massnahmenbericht «Radroutenkonzept» Liechtenstein vorgestellt.
28.11.2024
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­