­
­
­
­

Vor 50 Jahren (1960): Bremimarkt in Steg

Vor 50 Jahren (1960) veröffentlichte das «Vaterland» eine zweiseitige Rangliste mit dem Ergebnis der Viehprämierung im Steg. Der Höchstbetrag je Kuh lag bei 20 Franken.

Quelle: Liecht. Vaterland vom 4. Oktober 1960.

Im Zusammenhang mit der Alpabfahrt entstanden die Prämienmärkte, die heute noch in Steg, Eschen und Vaduz stattfinden. Also Viehschauen mit Prämie rungen. Aus dem Wort Prämie leitet sich der Dia lektausdruck «Bremimarkt» ab. Der erste «Bremimarkt» in Steg findet jeweils Ende September statt, die Viehschauen in Eschen und Vaduz folgen im Oktober. Die Auszahlung der Prämien geht auf das Jahr 1845 zurück, als Fürst Alois II. zur Verbesserung der Viehzucht Prämien für gute Zuchtleistungen ausstellte.

Während früher auf den «Bremimärkten» reger Viehhandel betrieben wurde, findet heute nur noch ein begrenzter Handel statt. Die Bewertung des Viehs allerdings wird fast unverändert auf traditionelle Art und Weise durchgeführt: Experten bewerten das Äussere der Kühe, den Rücken die Beine, das Euter. Die moderne Zeit hat auch hier ihre Spuren hinterlassen. In Anlehnung an andere Zurschaustellungen werden die besten Kühe schon mit einem Titel ausgezeichnet wie «Miss Oberland oder Miss Liechtenstein». (Quelle: Buch Brauchtum in Liechtenstein, Alpenland Verlag)

Dossier:

FL Chronik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboIst die «Funkenhexe» noch zeitgemäss?
Traditionen haben sich schon immer weiterentwickelt – warum also an überholten Ritualen festhalten statt neue Wege zu gehen?
08.03.2025
Abo
Traditionen haben sich schon immer weiterentwickelt – warum also an überholten Ritualen festhalten statt neue Wege zu gehen?
07.03.2025
Abo
Vom 4. bis zum 6. Juli 2025 wird die Altstadt von Altstätten zum Mittelpunkt von Brauchtum, Tradition und Schweizer Kulturgut.
11.07.2024
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­