­
­
­
­

Vor 30 Jahren (1980): 118 Liter Bier

Vor 30 Jahren (1980) lag der Bierkonsum pro Kopf und Jahr laut «Vaterland» in Liechtenstein bei 118 Litern. Die Alkoholsteuer brachte 622 000 Franken Steuereinnahmen.

Quelle: Liecht. Vaterland vom 30. Juli 1980

In der Zwischenzeit hat sich 2009 laut Statistik des Schweizerischen Brauereiverbandes der Pro-Kopf-Konsum unserer Region mit 57,2 Litern mehr als halbiert.

Dossier: FL Chronik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Der Kanton St.Gallen schreibt 243 Millionen Franken Defizit: Dieses Ergebnis zeige, dass das aufgegleiste Entlastungspaket notwendig sei, sagt Finanzchef Marc Mächler. Aktuell laufen interne Gespräche darüber, wo der Kanton Ausgaben kürzen könnte. Einstweilen streiten die Parteien um Steuersenkungen und Steuererhöhungen.
24.03.2025
AboSperrlisten-Austausch
Casinobetreiber aus Liechtenstein und der Schweiz müssen künftig die Daten der gesperrten Personen austauschen. Das Abkommen trifft am 7. Januar in Kraft.
06.01.2025
AboJedes zweite Bier aus der Dose
Die Abfüllung der Biere in die Dosen gilt laut dem Geschäftsführer als ressourcenschonend mit hoher Effizienz.
05.07.2024
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­