­
­
­
­

Vergängliche Kunst am Schweizer Bodenseeufer

Bis am 18. August gehen auf der Arion-Wiese am Bodensee in Rorschach Sandskulpturen-Künstler ans Werk: Zehn internationale Zweierteams formen mit Schaufel und Spachtel aus 250 Tonnen feinstem Quarzsand vergängliche Kunstwerke. Die schönsten Skulpturen werden von einer Jury prämiert, wie von St. Gallen-Bodensee-Tourismus mitgeteilt wurde.

Rorschach. –Die Sandskulpturen bleiben bis 9. September am Seeufer stehen. Das internationale Sandskulpturen-Festival findet zum 14. Mal in Rorschach statt. Gründer des Festivals ist der Rorschacher Bildhauer und Künstler Urs Koller. Das diesjährige Motto des Festivals lautet «modern ways of living». (sda) 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboKunst und KI = Konflikte?
Die künstliche Intelligenz ist längst in den Ateliers und Studios von Kunstschaffenden angekommen – als Werkzeug, Thema, Partnerin oder Widersacherin. Der Umgang mit KI ist ganz vielseitig.
vor 16 Stunden
Abo«Barry Le Va. In a State of Flux»
Ab heute zeigt das Kunstmuseum die erste Retrospektive des Künstlers Barry Le Va. Die Ausstellung ist in vielerlei Hinsicht besonders.
25.04.2024
Abo
Ab heute zeigt das Kunstmuseum die erste Retrospektive des Künstlers Barry Le Va. Die Ausstellung ist in vielerlei Hinsicht besonders.
24.04.2024
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­