­
­
­
­

Unterhaltsamer «Härztropfe» in Ruggell

Die Theaterunterhaltung der Freiwilligen Feuerwehr Ruggell war gespickt mit vielen Lachern, Musik und toller Schauspielerei.

Dass am Schluss der Aufführung des bäuerlichen Schwanks der Applaus des Publikums kein Ende nehmen wollte, war keine Überraschung. Die Freiwillige Feuerwehr Ruggell veranstaltete dieses Wochenende ihre traditionelle Theaterunterhaltung. Schon vor der Aufführung von «Härztropfe», aber auch zwischen den drei Akten, wurden Getränke und Speisen serviert, den Zuschauern mangelte es an nichts.


Viel Diskussionsstoff

Der Schwank handelt von einer Bauernfamilie, die kürzlich ein Haus gekauft hat. Hans Lüthi (Andreas Büchel), das Familienoberhaupt, kann das Haus günstig erwerben, muss dafür aber den mittellosen Rentner Sepp (Roland Biedermann), ehemaliger Knecht des Vorbesitzers, bis zu seinem Lebensende Wohnrecht gewähren. Dieser mischt sich aber bei allen Diskussionen und Streitereien ein. Deren gibt es viele, denn Hans hat mit seiner Frau Barbara (Damia Heeb) einen Hausdrachen sondergleichen. Die Debakel sind also vorprogrammiert.

Die Lage spitzt sich zu
Zu alledem gibt es noch die skrupellose Schwindlerin Annelis (Corinne Büchel), die Ex-Schwägerin Barbaras, die sich an Sepp heranmacht. Dann noch die Tochter von Hans und Barbara, nämlich Vanessa (Alexandra Büchel), die ein verliebtes, naives Mädchen ist. Der Briefträger Bruno (Andreas Wohlwend) ist ihr Liebhaber und hält um ihre Hand an. Ein Missverständnis reiht sich an das nächste. Mit viel Gelächter des Publikums und Geschimpfe der Darsteller gibt es aber doch noch ein Happy End. Bruno und Vanessa verloben sich, aber auch Hans und Barbara versöhnen sich wieder. (gb)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Am Freitag fand die 127. Delegiertenversammlung des Liechtensteinischen Feuerwehrverbandes im Gemeindesaal in Schellenberg statt.
30.03.2025
Abo
Erstmals fand der Vorsteher-Talk für die #näherdran-Gemeindeserie im neuen Videostudio des Vaduzer Medienhauses statt. Christoph Beck sprach dabei über Themen und Projekte, welche die Gemeinde Triesenberg beschäftigen. Hier einige zusammengefasst.
10.02.2025
Abo
Die Gemeinde Balzers ehrte ihre langjährigen Vereinsjubilare für ihren grossen unentgeltlichen Einsatz sowie ihr vorbildliches Engagement für das Vereinsleben.
03.02.2025
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­