­
­
­
­

Sommerwettbewerb: Zum Riesen von Guflina

Der Walser Sagenweg lädt dazu ein, die Welt der Liechtensteiner Walser zu erkunden. Angehörige des aus dem Oberwallis stammenden Bergvolks siedelten Ende des 13. Jahrhunderts im Sonnenhang über Vaduz.

Auf dem Walser Sagenweg begegnen einem bizarre Gestalten wie der Erbi-Geist, das Wilde Männli und der Feuerrote Geissbock. An zehn Stationen erzählen Informationstafeln aus dem Sagenschatz und vermitteln Wissen über die Walser Berggemeinde. Vom Dorfzentrum Triesenberg steigt der Weg über den Tobelweg und durch den Weiler Rotaboda zur Waldlichtung Erbi an und erreicht den aussichtsreichen Weiler Hinder Prufatscheng; die im Kern über 700 Jahre alten Walsergebäude stehen unter Denkmalschutz. Die Kapelle im Weiler Masescha war die erste Kirchenstiftung der Walser in Liechtenstein. Von Masescha folgt der Sagenweg einem Weglein entlang zu den Walser Heuhütten in den Bergwiesen von Mitätsch, am Weg stehen mehrere Holzfiguren. In Studa befinden sich ein Spielplatz mit Feuerstelle sowie die Holzfiguren des Riesen von Guflina und seines Widersachers, eines fünf Meter langen Drachens. Von Studa führt der Weg hinab zur Bushaltestelle Rizlina.

Informationen

Triesenberg, <%LINK auto="true" href="http://www.triesenberg.li" class="more" text="www.triesenberg.li"%>
Start: Dorfplatz in Triesenberg (884 m) am Walsermuseum, Parkplätze im Ortszentrum vorhanden
Anfahrt: Bushaltestelle Triesenberg Post an der Linie Vaduz – Triesenberg – Malbun, <%LINK auto="true" href="http://www.lba.li" class="more" text="www.lba.li"%>
Ziel: Rizlina (1170 m), schöner Aussichtspunkt
Rückfahrt: Bushaltestelle Rizlina an der Linie Vaduz – Triesenberg – Malbun
Gehzeit / Länge: 3,5 Std. / 9 km
Anstiege: 500 hm
Anforderungen: Der Abschnitt Triesenberg – Masescha ist steil, erfordert gutes Schuhwerk, für Kinderwagen nicht geeignet.
Höchster Punkt: Mitätsch (1273 m)
Beste Jahreszeit: Mai – Oktober
Einkehr: Bergrestaurant «Masescha»
Familientipp: Der leichte Abschnitt von Masescha nach Studa (ca. 5,5 km, ca. 2 Std.) eignet sich auch für Familien mit Kinderwagen.

Wettbewerbsteilnahme:

www.vaterland.li/page/freizeit/wettbewerb/index.cfm

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboTriesenberg in a nutshell
Die #näherdran-Videoreihe geht auch in diesem Jahr in die nächste Runde. Der Start beginnt in der Walsergemeinde Triesenberg.
13.02.2025
Abo
Die #näherdran-Videoreihe geht auch in diesem Jahr in die nächste Runde. Los geht es in der Walsergemeinde Triesenberg.
12.02.2025
Abo«Das sind unglaubliche Zeitdokumente»
Die Gemeinde Triesenberg hat aus dem Nachlass von Wilhelm Nägele (1918 - 1986) bedeutende Film- und Fotoaufnahmen erhalten.  
15.02.2025
­
­