­
­
­
­

Sommerwettbewerb: Durch die Lawenaschlucht ins Tal

Auf die aussichtsreiche Gratwanderung zwischen Samina und Lawena folgt die Rast auf der Alp Lawena und der landschaftlich grossartige Abstieg durch den sagenumwobenen Lawenatobel ins Rheintal.

Start ist beim Berggasthaus «Sücka», von dort geht es wenige Minuten geradeaus, bis am Kulm scharf links der Gratweg abzweigt. Er führt zum Rappenstein, dessen Gipfelkreuz man mit einem Abstecher erreichen kann. Unser Weg führt durch den Steilhang mit Tiefblicken in den lawinengefährdeten Lawena-Talkessel zu Füssen des Falknis. An der ersten Verzweigung nach Passieren der Obersäss-Alphütte wechselt der Weg rechts in den Hang und schraubt sich dann zur Alp Lawena, die während der Alpzeit (Juli/August) ein Älplerznacht (Alm-Abendessen) und Übernachtungsmöglichkeit anbietet. Über einen ungeteerten Wirtschaftsweg dem Hang zum Lawenatobel folgend erreicht der Weg das aussichtsreiche Maiensäss Magrüel und windet sich dann zur Bushaltestelle Triesen Säga im Rheintal.

Information

Steg, Ferienort und Langlaufzentrum im Saminatal, <%LINK auto="true" href="http://www.triesenberg.li" class="more" text="www.triesenberg.li"%>
Start: Steg (1301 m)
Anfahrt: Bushaltestelle Steg Tunnel an der Linie Vaduz – Steg – Malbun, <%LINK auto="true" href="http://www.lba.li" class="more" text="www.lba.li"%>
Ziel: Säga (470 m), Ortsteil von Triesen, der drittgrössten Gemeinde Liechtensteins, <%LINK auto="true" href="http://www.triesen.li" class="more" text="www.triesen.li"%>
Rückfahrt: Bushaltestelle Triesen Säga an der Linie Vaduz – Triesen – Balzers – Sargans SG, <%LINK auto="true" href="http://www.lba.li" class="more" text="www.lba.li"%>
Gehzeit / Länge: 7 ½ Std. / 19 km
Anstiege: 1500 hm Abstiege 1800 hm
Anforderungen: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Höchster Punkt: Rappenstein (2222 m)
Beste Jahreszeit: Juli – Oktober
Einkehr: Sücka, www.suecka.li.Lawena, bewirtschaftete Alp mit Massenlager. Gasthof »Zur alten Eiche«, <%LINK auto="true" href="http://www.alteeiche.li" class="more" text="www.alteeiche.li"%>, beim Campingplatz »Mittagsspitze«, <%LINK auto="true" href="http://www.campingtriesen.li" class="more" text="www.campingtriesen.li"%>.
Familientipp: Statt Gratweg den Wirtschaftsweg durchs Valünatal nutzen und zur Alm Waldboda, zum Alpelti und über den Rappenstein-Sattel zur Alp Lawena.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Fasnacht
Gute Stimmung herrschte am Samstag beim Mönsterlekonzert in Malbun. Hier geht es zu den Bildern.
12.01.2025
Abo
Saisonende: Viele sonnige Tage, gute Pistenverhältnisse und hohe Besucherzahlen sorgen für eine positive Bilanz.
vor 2 Stunden
AboInnerhalb kurzer Zeit
Die Aktion der Bergbahnen Malbun kam bei der Bevölkerung gut an. Fast alle Liftsessel wurden von Privatpersonen aus Liechtenstein erworben.
vor 8 Stunden
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­