­
­
­
­

Sommerserie: Schönberg ? Im Herzen der Alpen

Der von aussichtsreichen Wiesen geschmückte Schönberg ermöglicht dank seiner Lage inmitten der Liechtensteiner Alpenwelt einen unvergesslichen ersten Eindruck der Gipfel und Täler des Fürstentums.

Vom Parkplatz am Ortsrand von Malbun geht es hinauf zur Friedenskapelle, wo der bequeme Sass-Weg links zur Verzweigung beim Jägerhaus auf der Alp Sass weiterführt. Hier zweigt rechts der Almweg zum Sassförkle ab, der Wasserscheide zwischen den Alpen Sass und Guschg. Vom Sassförkle führt ein Pfad aufwärts durch ein Weidegebiet, dann durch den Hang des Stachlerkopfs. Die Drei Kapuziner sind Felsköpfe, die von Guschg gesehen ausschauen wie drei Mönche. Am Gipfelkreuz des Schönbergs bietet sich ein fantastischer Blick auf die Liechtensteiner Bergwelt, in den Rätikon im Südosten sowie über das Rheintal hinweg auf die Alviergruppe, zu den Churfirsten und zum Säntis im Alpstein. Die Alternative zur Aufstiegsroute ist der etwas beschwerlichere und zwei Kilometer längere Abstieg via Bärg: mit gigantischer Aussicht durch die Südwestflanke und an der Verzweigung Bärg links weiter zum Sass-Weg, der nach Malbun zurückführt.

Informationen

Malbun: Liechtensteins Familien- und Wintersportzentrum, Ortsteil der Walsergemeinde Triesenberg <%LINK auto="true" href="http://www.triesenberg.li" class="more" text="www.triesenberg.li"%>
Start/Ziel: Malbun (1599 m), Parkplätze am unteren Ortseingang. Anfahrt Bushaltestelle Malbun der Linie Vaduz – Triesenberg – Malbun, <%LINK auto="true" href="http://www.lba.li" class="more" text="www.lba.li"%>
Gehzeit / Länge: 4 Std. / 11,5 km
Anstiege: 550 hm Abstiege 550 hm
Anforderungen: Wege und schmale Bergpfade, die festes Schuhwerk und Trittsicherheit erfordern und an ausgesetzten Stellen gesichert sind.
Höchster Punkte: Schönberg (2104 m)
Beste Jahreszeit: Mitte Juni – Mitte Oktober
Familientipp: Auf der Alp Guschg serviert die Sennerin Sonntags von Mitte Juni bis Mitte September ein Älpler-
Zmorge (Frühstück).
Wanderkarte: 1:25 000 Fürstentum Liechtenstein

Wetterbewerteilnahme:

www.vaterland.li/page/freizeit/wettbewerb/index.cfm

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Silvan Lüchinger schreibt in seiner Kolumne «Lü» über die vergangene Woche und fasst zusammen, was ihm dabei ins Auge gestochen ist.
10.02.2025
Die Toggenburger Journalistin Lara Abderhalden rückt mit dem Buch «Felsenfest» das Berggasthaus Tierwis in den Fokus, das auf der Gemeindegrenze von Wildhaus-Alt St.Johann liegt.
10.02.2025
Abo
«Die stillen Helden vom Säntis» gibt einen spannenden Einblick ins harte Leben der Säntisträger und liefert dabei Hintergrundinfos.
27.11.2024
­
­