­
­
­
­

So selbstverständlich wie ein Bleistift

Nach den Osterferien wird es an der Oberschule Vaduz ein echtes Novum geben: Alle Schüler von zwei Projektklassen werden für ein Jahr ein persönliches Netbook erhalten, welches sie auch mit nach Hause nehmen dürfen.

Vaduz. – Die Idee, Kinder und Jugendliche vermehrt unter Einbezug von neuen Medien zu unterrichten, ist nicht neu. «One-Laptop-per-Child» (Ein Laptop pro Kind) ist ein internationales Hilfsprojekt, welches so viele Laptops wie möglich an Kinder in Entwicklungsländern verteilen will, um so einen wichtigen Beitrag zur Bildung der ärmsten Kinder der Welt zu leisten.

Nützliches Werkzeug

Von diesem Konzept und anderen Laptop-Projekten, beispielsweise in Schweizer Schulklassen, liess sich Andreas Oesch, Leiter der didaktischen Medienstelle, bei der Entwicklung eines ähnlichen Projekts für Liechtenstein inspirieren. Schliesslich könne es ja nicht sein, dass die Kinder in Entwicklungsländern im Schulunterricht teilweise fast besser ausgerüstet seien als die Liechtensteiner Schüler, bemerkt er nur halb im Spass. Denn in der heutigen medialisierten Welt gehören Computer, Handys und Co. einfach zum Alltag. Wieso also nicht auch zum Schulalltag? Die Jugendlichen sollen lernen, mit der Fülle von Informationen, die im Internet zugänglich sind, richtig umzugehen und sie für sich zu nutzen. (ah)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterland».

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboAnlass zum Weltfrauentag
An der Ober- und Realschule Vaduz beschäftigten sich die Jugendlichen in Präsentationen und einer Podiumsdiskussion mit Frauenrechten.
13.03.2025
Abo
An der Ober- und Realschule Vaduz beschäftigten sich die Jugendlichen in Präsentationen und einer Podiumsdiskussion mit Frauenrechten.
12.03.2025
Abo
Die Oberschule Vaduz, das College Christian Bourquin und die All Inklusive Superband gaben ein gelungenes Konzert im SAL.
02.07.2024
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­