­
­
­
­

Schaan läutet die närrische Zeit ein

Auch die Schaaner Narren übernehmen am Sonntag wieder das Zepter. Pünktlich um 11.11 Uhr werden sie Vorsteher Daniel Hilti den Schlüssel für das Rathaus abnehmen und die närrische Zeit einläuten.

Schaan. – Manchmal ist's im November kalt wie Winter, dann wieder warm wie im Sommer. Mal sieht man im Nebel kaum die Hand vor den Augen, mal hat man Sicht vom Gipfel bis zum Bodensee. Man weiss nicht, wie es morgen ist. Sicher aber ist, dass am Sonntag, wie jedes Jahr an einem 11. November, Fasnachtsbeginn ist. Und am Sonntag eröffnet die Narrenzunft Schaan die Fasnacht um 11:11 Uhr im Lindahof zu Schaan.

Zwei Guggenmusiken

An diese Matinee sind alle ganz herzlich eingeladen, die sich schon jetzt auf die Fasnacht freuen, die gerne den schrägen Klängen der beiden Schaaner Guggenmusiken «Röfischrenzer» und «Plunderhüüsler» zuhören, die gerne einen Frühschoppen geniessen, die einfach gerne unter fröhlichen Menschen sind, die das Brauchtum unterstützen. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt, so dass der Herd zu Hause an diesem Sonntag mal kalt bleiben kann. Die Narrenzunft Schaan würde sich über eine grossen Besucherschaft freuen. Der Anlass ist nicht zu verfehlen, direkt am Grosskreisel. (pd) 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboWir haben bei zwei Brauchtumsautoren nachgefragt. 
Bräuche wandeln sich. So sollte laut Brauchtumsautoren die Figur der Funkenhexe aufgrund ihrer weiblichen Form überdacht werden. 
08.03.2025
AboWoher kommt der Brauch der Funkenhexe?
Eine Antwort auf diese Frage lässt sich nicht so einfach finden. Der Frage nach dem Ursprung der Funkenhexe sind auch Daniel Quaderer, Georg Kieber und Manfred Tschaikner nachgegangen.
08.03.2025
AboK.O.-Tropfen während der Fasnacht 2025
Auch an der diesjährigen Fasnacht waren K.O.-Tropfen in Liechtenstein im Umlauf. Eine Betroffene berichtet über ihre Erfahrung.
08.03.2025
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­