­
­
­
­

Rheinbrücke ist wieder offen

Seit 1871 werden Vaduz und Sevelen durch eine Holzbrücke miteinander verbunden. Nach einer vollständigen Sanierung und verschiedenen Anpassungen kann die alte Rheinbrücke ab heute wieder beschritten, beradelt und beritten werden.

Vaduz. – Heute wird die alte Rheinbrücke, die seit Anfang Oktober 2009 vollständig saniert wurde, wieder für den Langsamverkehr freigegeben. Zwar findet die offizielle Eröffnungsfeier, an der die zahlreichen Involvierten wie Ämter, Bauunternehmen und Vertreter der Gemeinden Vaduz und Sevelen teilnehmen werden, erst im kommenden Frühjahr statt. Doch auch ohne offizielle Einweihung, zur der auch die Bevölkerung eingeladen wird, freut sich Martin Laukas, Projektleiter Instandstellung alte Rheinbrücke der Gemeinde Vaduz, über den planmässigen Abschluss der im Jahr 2008 beschlossenen Sanierungsarbeiten. Nötig wurden diese, weil eine Untersuchung der Landesdenkmalpflege ergab, «dass die Holzbrücke nicht mehr die nötigen Sicherheitsanforderungen erfüllt», wie aus dem Ressortbericht des Hochbauamts aus dem Jahr 2008 hervorgeht. (sb)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboGemeinde Vaduz spricht 136'000 Franken
Die Kosten von 136'000 Franken für die Trefferanzeige und die erforderlichen Nebenarbeiten sind im Budget 2025 der Gemeinde enthalten. Der Gemeinderat hat dieses Geld einstimmig freigegeben. 
27.03.2025
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­