­
­
­
­

Polizeihunde, Brandlöschung und Festwirtschaft

Für die Sicherheit einer Gemeinde gehört mehr dazu als die Polizei. Am heutigen "Tag der Sicherheit" in Balzers wurde aufgezeigt, wie Feuerwehr und weitere Vereine zu ihrem Schutz beitragen.     

Hautnah miterleben wie die Bergrettung Liechtenstein einen verunglückten Bergsteiger sicher auf den Boden bringt oder der Polizeihund Reiko mit seinem Halter Marco einen Verbrecher dingfest macht, konnten die Besucher am gestrigen «Tag der Sicherheit» in Balzers. Diese und weitere spannende Vorführungen organisierten die Freiwillige Feuerwehr Balzers, die Bergrettung Liechtenstein, die Zivilschutzgruppe Balzers, der Samariterverein Balzers und die Rettungshundegruppe Fürstentum Liechtenstein.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Am Montagabend ist es in Diepoldsau zu einem Vollbrand eines Autos gekommen. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren Tausend Franken.
15.04.2025
Abo
Am Freitag fand die 127. Delegiertenversammlung des Liechtensteinischen Feuerwehrverbandes im Gemeindesaal in Schellenberg statt.
30.03.2025
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­