­
­
­
­

Parkhaus Malbun soll Verkehrssituation entlasten

Bereits in der Wintersaison 2015/2016 soll die Parkplatzsituation in Malbun deutlich entspannter sein. Mit dem Spatenstich von Montagnachmittag auf dem Gebiet «Schlucher» in Malbun startete die PHM Immo AG ein Projekt, das bereits vor über 50 Jahren kontrovers diskutiert wurde.

Malbun. - Vor über 50 Jahren wurde bereits darüber diskutiert, ob in Malbun ein Parkhaus gebaut werden soll. In weniger als zwei Jahren sollen nun auf der Parzelle mit dem Namen «Schlucher» in Malbun endlich 270 Parkplätze auf drei Geschossen entstehen. Zudem soll die Abfallsammelstelle und Lagerräume der Gemeinde Triesenberg auf dem Flachdach entstehen und zusätzlich eine Fläche zur Verfügung gestellt werden, welche für öffentliche Zwecke benutzt werden kann. (jgr)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Dienstag.
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboZu wenige Mitglieder und zu geringe Nachfrage
Zu wenige Mitglieder und zu geringe Nachfrage haben den Verein Verkehrskadetten Liechtenstein zu diesem Schritt bewogen.
28.12.2024
24. LGT Alpin Marathon: OK-Chef im Interview
OK-Chef Christof Willinger spricht über die Entwicklung des  LGT Alpin Marathons, unvergessliche Momente und warum es ihm am Herzen liegt, diese Tradition weiterzuführen.
30.03.2025
AboWaltraud Degen geht in Pension
Die langjährige Malbuner Wirtin Waltraud Degen geht im Oktober in Pension. Ab der Wintersaison 2025/26 wird eine neue Wirtin oder ein neuer Wirt das Restaurant mit Eisplatz führen.
22.03.2025
Wettbewerb
#näherdran-Fotowettbewerb Schellenberg
Schellenberg
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Die neue Regierung steht: Was sagen Sie zur Ministeriumsverteilung?
­
­