­
­
­
­

Ospelt mit erstem Elektroauto

Das erste Elektroauto in Liechtenstein fährt unter der Flagge «Malbuner». Herbert Ospelt setzt mit dieser Mobilitätsform ein vorbildliches Öko-Signal. Die Herbert Ospelt Anstalt ist der erste Grossbetrieb in Liechtenstein, der auf ein elektrobetriebenes Dienstfahrzeug setzt.

Bendern. – Herbert Ospelt schwärmt von seinem neuen Elektrofahrzeug: «Der viertürige Kleinwagen des Typs Mitsubishi hat es in sich. Er sieht agil aus, hat keinen Schadstoffausstoss, kommt auf leisen Sohlen daher und schafft es auf der Autobahn auf eine Geschwindigkeit von etwa 150 km/h, zudem macht er noch beste Werbung für Malbuner.»

Zeichen für Klimaschutz

Gerade Kurzfahrten verursachen besonders hohen CO2-Ausstoss, nicht so das Elektrofahrzeug von Herbert Ospelt, der mit dem Erwerb des E-Mitsubishi ein Zeichen für den Klimaschutz setzt. Eine vorbildliche Geste. Denn aufgetankt wird das E-Mobil per Steckdose. Sozusagen produziert Herbert Ospelt mit der Fotovoltaikanlage auf dem Dach seines Hauses den Strom selbst und speist seinen Mitsubishi-MieV auf diese Weise mit Öko-Strom. (pd)
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboWirtschaftszweig Haustierliebe
Ein Haustier ist ein Beziehungs- und Bezugspunkt und wird für viele immer wichtiger – auch finanziell steigt der Aufwand.
21.02.2025
Abo
Jahrelang wuchs der Anteil reiner Elektroautos an den Neuzulassungen in der Ostschweiz. Im letzten Jahr knickte die Kurve: Schweizweit wurden 11 Prozent weniger Elektroautos verkauft als 2023. Ein Toggenburger E-Auto-Spezialist erklärt, warum.
19.02.2025
­
­