­
­
­
­

Kulturlandschaft Triesen erwandern

Das Dorf Triesen ist weit mehr als nur die Siedlung! Erst mit einem Spaziergang über die Häusergrenzen hinaus vervollständigt sich das Bild, welches Triesen mit seinem historischen Kern und den modernen Rändern vermittelt.

Das Besondere wartet oft im Unscheinbaren und wird vom eilig Vorübergehenden nicht ohne weiteres erkannt! Die verschiedenen Routen starten mitten im Dorf beim Postamt und führen von dort hinaus in die nähere und weitere Umgebung von Triesen. Die Triesner Kulturlandschaft kann auf den vorgeschlagenen Routen oder individuell auf eigenen Pfaden erwandert werden. Gut erkennbare Wegweiser führen sicher von Station zu Station. Überall, wo sich Anschlüsse an eine der anderen Routen anbieten, finden sich Wegweiser und entsprechende Hinweise in der Beschreibung.

Informationen
Startpunkt: Postamt in Triesen, <%LINK auto="true" href="http://www.triesen.li" class="more" text="www.triesen.li"%>
Wanderzeit: Abhängig von der gewählten Route. Es gibt 24 Stationen auf sechs verschiedenen Routen.
Routenbeschreibung: Alle Wanderungen starten beim Postamt von Triesen, welches bequem mit den Bussen der Linien 1 und 40 der Liechtenstein Bus Anstalt erreichbar ist. Busfahrplan im Internet unter <%LINK auto="true" href="http://www.lba.li" class="more" text="www.lba.li"%>.
Stationen: Post – Dorfstrasse – Lindenplatz (Anschluss zu den Routen 1, 2, 4, 5 und 6)
Rastmöglichkeiten: Unterwegs vorhanden
Hinweis: Die Broschüre kann unter <%LINK auto="true" href="http://www.tourismus.li" class="more" text="www.tourismus.li"%> (Stichwort Kulturlandschaft Triesen) eingesehen und heruntergeladen werden.

Zum Wettbewerb

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboAchtung Abzocke
Es wird vorgegaukelt, dass Liechtensteins Casinos hinter dem Angebot stecken. Dabei sind Online-Glücksspiele hierzulande verboten.
22.02.2025
Abo
Es wird vorgegaukelt, dass Liechtensteins Casinos hinter dem verbotenen Angebot stecken.
21.02.2025
AboLeserbriefe
13.01.2025
Wettbewerb
2 Tickets für «Alle sind musikalisch!
Christoph Reuter
Umfrage der Woche
Wo verbringen Sie am liebsten die Fasnacht?
­
­