­
­
­
­

Jugendhaus Malbun wird saniert

Das Jugendhaus Malbun bedarf dringend einer Sanierung. Bisher war unklar, in welchem Ausmass in das 40 Jahre alte Gebäude investiert wird. Wie das Hochbauamt jetzt auf Anfrage des «Vaterlands» mitteilte, wird im Herbst 2012 mit den Arbeiten begonnen.

Malbun. – Die Eröffnung des Jugendhauses Malbun fand im Jahr 1971 statt. Seither wurde am Gebäude wenig getan, abgesehen von einer minimalen Erweiterung 1986. Damit das Jugendhaus auch weiterhin als Lagerdestination zur Verfügung steht, ist eine grössere Investition in das Gebäude notwendig.

Die Regierung hat das Hochbauamt am 18. Januar 2012  beauftragt, die Sanierungspläne «Jugendhaus Malbun» im Kostenrahmen von 4'401'000 Franken zu realisieren. Beim Beschluss orientierte sich die Regierung am Konzept, dass Primarschulen, weiterführende Schulen sowie externe Institutionen wie zum Beispiel die Caritas auch in Zukunft die Zielgruppe des Malbuner Jugendhauses bleiben sollen. Auf Anfrage des «Vaterlands» heisst es zu den konkreten Plänen: «Die Massnahmen betreffen im Wesentlichen die Sanierung der Gebäudehülle inklusive wärmetechnischer Massnahmen, die Renovation der inneren Oberflächen und die Sanierung der Infrastrukturräumlichkeiten wie Küche oder Duschen.» Weitere Anpassungen betreffen Speisesaal und Aufenthaltsräume sowie die Gewährleistung der Behindertengerechtigkeit. (jhr)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Mittwoch.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Acht begünstigte Organisationen aus Liechtenstein
Einen Grossteil der 280000 Franken Spendengelder sammelte die Stiftung Liacht am zweiten offiziellen Spendentag am 1. Dezember 2024 im Rathaussaal in Vaduz.
21.02.2025
­
­