­
­
­
­

In Schaan macht der Verkehr am meisten Lärm

In Schaan ist die Lärmbelastung durch den Strassenverkehr am stärksten, zeigt ein kürzlich erstelltes Strassen-Lärmbelastungskataster. Vor allem am Tag werden die Grenzwerte überschritten ? im Unterschied zur Lärmbelastung durch die Bahn.

Vaduz. – In Liechtenstein wurde ein Lärmbelastungskataster erstellt, um zu erfahren, wo Massnahmen am nötigsten sind. Für die Berechnung der Belastung mussten eine Reihe von Abklärungen getroffen werden. Wie Manfred Bischof vom Amt für Umweltschutz erklärt, wurde auf Basis von Verkehrszählungen aus 2010 ein Verkehrsmodell erstellt, das mit Daten über Gebäude, Topografie und den Zustand der Strassenbeläge ergänzt wurde. Denn alle diese Faktoren haben Einfluss auf den Lärm – die Gebäude auf die Verbreitung von Schallwellen, die Topografie auf die Entstehung des Lärms, da Autos beim Hochfahren mehr Lärm erzeugen, und der Belag auf die entstehenden Rollgeräusche. Dass die Ergebnisse der erstellten Modellrechnung auch stimmen, sei im Anschluss mit punktuellen Messungen überprüft worden, so Bischof. (rb)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Ersatzbestellung
Die Regierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag Peter Grigis n die Kommission für Unfallverhütung im Strassenverkehr bestellt.
27.03.2025
Liewo Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
30.11.2024
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­