­
­
­
­

Geburtshilfe bleibt am Spital Vaduz

Trotz der Abwanderung von drei Ärzten und der Konkurrenz durch zwei Privatkliniken wird das Liechtensteinische Landesspital weiterhin an der Geburtshilfe festhalten. So werden auch in Zukunft im Landesspital Kinder zur Welt kommen.

Vaduz. ? «Sowohl der Stiftungsrat, als auch die Spitalleitung stehen hinter der Geburtshilfe», sagt Daniel Derungs, Direktor des Landesspitals auf Anfrage des «Liechtensteiner Vaterlands». Dementsprechend sei auch die Belegschaft am Donnerstagabend informiert worden. Obwohl das Landesspital Konkurrenz durch zwei neue Privatkliniken erhält, war die zukünftige Ausrichtung des Spitals bereits früh gewiss. Da aber bei nur 200 Geburten pro Jahr die entstehenden Kosten bei weitem nicht gedeckt werden können, stand besonders die Geburtenhilfe lange auf der Kippe ? ein besonders emotionales Thema. «Die Regierung hat die Strategie des Landesspitals festgelegt und wir haben einen entsprechenden Leistungsauftrag. Diesen wollen wir auch in Zukunft erfüllen», spricht Derungs nun Klartext. (jgr)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Samstag.
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboFreitagsgespräch mit Sandra Copeland und Hugo Keune
Die beiden Spitaldirektoren Sandra Copeland und Hugo Keune über die Vorteile der Zusammenarbeit und in welchen Bereichen noch Entwicklungspotenzial besteht.
06.12.2024
AboGegen Kooperation mit Nachbarspital
«Ich sehe das Spital Grabs als Mitbewerber im gleichen Markt und nicht als Kooperationspartner», hält Stiftungsratspräsident Helmuth Vogt fest.
01.07.2023
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
vor 18 Stunden
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­