­
­
­
­

Erzbischof Haas feiert silberne Bischofsweihe

In einem zweistündigen festlichen Pontifikalamt hat am Mittwochabend Erzbischof Wolfgang Haas in Vaduz, zusammen mit fast 40 Mitbrüdern und Priesterseminaristen und zahlreichen Gläubigen, das Silberne Bischofsweihe-Jubiläum gefeiert. 

Vaduz. ? Neben dem Landesbischof waren an hohen kirchlichen Würdenträgern Nuntius Diego Causero in Vertretung des Papstes und Weihbischof Athanasius Schneider aus Kasachstan in der Kathedrale St. Florin zusammen mit geistlichen Mitbrüdern aus dem In- und Ausland im Altarraum versammelt. Als höchste Vertreter des Landes nahmen Fürst Hans-Adam II., Fürstin Marie und Erbprinz Alois an dem Festgottesdienst in der überfüllten Kathedrale teil. 25 Jahre im Bischofsamt: Am Pfingstsonntag 1988 hatte er in der Kathedrale Chur die Bischofsweihe empfangen.

Zur Freude des geistlichen Jubilars

Von 18.30 Uhr bis Messebeginn um 19 Uhr spielte die Harmoniemusik Triesenberg ein Ständchen auf dem Gruftplatz. Ihm wohnten fast alle anwesenden Priester bei. Der geistliche Jubilar dankte ihnen abschliessend und versprach, sie in sein Gebet einzuschliessen. Anschliessend zogen Klerus und Trachtenfrauen feierlich in das Gotteshaus ein, angeführt von der Fahne des Hl. Lucius. Der Kirchenchor zu St. Florin sang die Sankt Florinsmesse von Kurt Büchel sowie Weisen von Bruckner und Rheinberger und andere sakrale Lieder. Die Festpredigt hielt Weihbischof Athanasius Schneider aus Astana (Kasachstan). (vv) 

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom 23. Mai 2013.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Kriegerische Unsicherheiten und die Wende hin zum wirtschaftlichen Aufschwung: Fürst Hans-Adam II. erblickte am 14. Februar 1945, in einem turbulenten Jahr, das Licht der Welt.
14.02.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das fürstliche Geburtstagskind.
14.02.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Vor 55 Jahren rief Fürst Hans-Adam II. Liechtenstein dazu auf, aus dem Rucksack der Schweiz auszusteigen. Doch was konnten wir sonst noch alles aus der «Rucksackrede» mitnehmen?
14.02.2025
­
­