­
­
­
­

Bauen wie im Mittelalter ist wieder modern

Zum Bauen braucht es Wasser, Zement, Steine und ein wenig Holz. An Stroh oder Lehm denken dabei die Wenigsten. Dass man bauen kann, wie es bereits unsere Vorfahren im Mittelalter machten, zeigt ein Bau in Ruggell.

Ruggell. ? Bei Bekleidung kennen wir das ? Retro. Leute tragen wieder die Kleidung, die von den 60ern bis in die 90er des vergangen Jahrhunderts getragen wurden. Altes wird auf neu getrimmt. Auch beim Bauen geht ein Bauherr aus Ruggell einen ähnlichen Weg. Er und die planenden Architekten Werner Heinzle und Kurt Amann von der Casevere AG in Altstätten bedienen sich einer traditionellen mitteleuropäischen Bauweise, dem Fachwerkbau.

Material identisch

Allerdings sei das schon etwas anders, erklärten sie gestern beim Spatenstich. Früher habe man das Stroh und den Lehm zusammen mit Weidengeflecht zwischen die Holzrahmen verbaut. Damit gebe es zwar ein atmendes Haus, aber die Dämmung habe gefehlt. «Diese erreichen wir mit fest gepressten Strohballen», erklärt Amann. (mjb)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Dienstag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboHolz vs. Beton
Wer sein Haus plant, muss sich auch Gedanken über die Bauweise und die verwendeten Materialien machen: Holz vs. Beton, was soll sein? Oftmals kann eine Mischung aus beiden Varianten Vorteile bringen.
25.02.2025
AboEinfluss auf die Psyche
Die Bauweise beeinflusst nicht nur das Wohlbefinden eines Menschen, sondern hat auch Auswirkungen auf die Leistung von Mitarbeitern.
04.10.2024
Update zum Bauprojekt
Ein unterlegenes Architekturbüro hat Beschwerde eingereicht. Diese wird nun von der Beschwerdekommission für Verwaltungsangelegenheiten geprüft.
28.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Lennart Schilgen: Verklärungsbedarf» zu gewinnen
Lennart Schilgen - Verklärungsbedarf
vor 23 Stunden
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Die neue Regierung steht: Was sagen Sie zur Ministeriumsverteilung?
­
­