­
­
­
­

Trickbetrüger in Triesen und Schaan

Am Freitag versuchten drei ausländische Personen in Triesen und Schaan im Zuge eines Kaufs geringwertiger Artikel durch Bezahlung mit  einer 200 Frankennote Geldwechselbetrüge zu verüben.     

Triesen/Schann. - Die Verdächtigten, zwei Männer und eine Frau, verwickelten das Verkaufspersonal in ein Gespräch bzw. traten nach Bezahlung des Artikels vom Kauf zurück und verlangten die Note à CHF 200.- retour. Im Gegenzug händigten sie dem Verkaufspersonal nur einen Teil des Rückgeldes aus. Das Verkaufspersonal bemerkte das Tatvorgehen und forderte den Restbetrag zurück, so dass es beim Versuch blieb. Die drei Personen konnten von der Grenzwache in Schaanwald angehalten werden. Die Verdächtigten werden von der Landespolizei wegen versuchtem Betrug bei der Liechtensteinischen Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. (lpl)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

LAK-Freiwillige am Tag der Freiwilligen geehrt
Anlässlich des Tages der Freiwilligen ehrt die LAK ihre freiwilligen Mitarbeitenden. Erbprinzessin Sophie und Regierungsrat Emanuel Schädler danken für den unbezahlbaren Einsatz.
25.04.2025
AboLandesbibliothek-Abstimmung am 18. Mai
Das Referendumskomitee Landesbibliothek schlägt einen Neubau in Vaduz mit mehreren Nutzern vor. Ein genannter Kandidat winkt ab.
25.04.2025
Abo
Das Referendumskomitee Landesbibliothek schlägt einen Neubau in Vaduz mit mehreren Nutzern vor. Ein genannter Kandidat winkt ab.
24.04.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für das Liechtensteiner Cup-Finale zu gewinnen
Cup-Finale
vor 19 Stunden
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­