­
­
­
­

Feuerwerk verursacht Brand auf Balkon

Die Landespolizei und die Freiwillige Feuerwehr Vaduz mussten an Silvester an einen Brand auf einem Balkon eines Hochhauses in Vaduz ausrücken. Eine Feuerwerksrakete dürfte die Sträucher auf dem Balkon in Brand gesetzt haben. Die Polizei sucht Zeugen, wie es in einer Mitteilung heisst.

Vaduz. - Kurz vor 23 Uhr rief ein Anwohner an der Schalunstrasse in Vaduz die Landespolizei an und meldete, dass bei einem Hochhaus gegenüber auf dem Balkon Sträucher brennen würden. Die Landespolizei und die Freiwillige Feuerwehr Vaduz rückten sofort an den Brandort aus und mussten sich erst Zugang zur unbewohnten Wohnung im 10. Stockwerk des Mehrfamilienhauses verschaffen. Die brennenden Sträucher konnten mittels Handfeuerlöscher durch die Polizei schnell gelöscht werden. Aufgrund der vorgefundenen Situation muss davon ausgegangen werden, dass eine abgefeuerte Feuerwerksrakete auf dem Balkon gelandet war und die trockenen Sträucher in Brand gesetzt hatte.

 

Die Landespolizei ersucht um sachdienliche Mitteilungen zum Vorfall unter +423 236 71 11. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Die Flammen haben das Wohn- und Geschäftshaus stark beschädigt. Verletzt wurde niemand.
15.12.2024
Faoro-Gebäude
In der Nacht auf Sonntag ist in Schaan ein Wohn- und Geschäftshaus in Brand geraten. Verletzt wurde niemand, es entstand grosser Sachschaden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
15.12.2024
Abo
Anschläge mit islamistischem Hintergrund von Einzeltätern haben in Europa zugenommen. Auch in Liechtenstein wird die Entwicklung mit Sorge beobachtet. Polizeichef Jules Hoch gibt eine Einschätzung der Gefahr und berichtet, welche Massnahmen die Landespolizei ergreift.
vor 1 Stunde
­
­