­
­
­
­

Startschuss in bewegten Fahrrad-Sommer

Bei herrlichem Wetter wurde am Sonntag zum 8. Mal der «Slow up» durchgeführt. Über 25000 Personen nutzten die Gelegenheit zum ungezwungenen Bewegen in der Region und schätzten vor allem den geselligen Aspekt der Veranstaltung. Zum ersten Mal wurde der Slow Up in Schaan eröffnet.

Schaan. ? Die Harmoniemusik Schaan spielte feierlich auf, bevor die zahlreichen Anwesenden in die Pedale treten konnten. Gemeindevorsteher Daniel Hilti freute sich sehr über die Möglichkeit, den Startschuss im Dorfzentrum von Schaan zu zelebrieren: «Wir verfügen nun über die notwendige Kulisse und haben ein fahrradtaugliches Zentrum.» Doch nicht nur die Lokalität sondern auch die Philosophie entspricht dem sportlichen Anlass: «Schaan ist eine sehr gesunde gemeinde, was zu diesem wunderbaren Anlass passt», ergänzt Hilti weiter. Auch er selbst lässt es sich nicht nehmen, mit seiner Familie auch aktiv dem Slow up beizuwohnen. So ist der Slow up nicht nur ein sportliches Event, sondern vor allem auch ein Ort der Begegnung. (mp)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Montag .

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Wettbewerb «Radfahren für die Gesundheit»
Preisübergabe des Sommerwettbewerbs «Radfahren für die Gesundheit» – Anmeldung für den Winterwettbewerb geöffnet.
26.11.2024
AboNeue SRF-Sitcom «Unsere kleine Botschaft»
In einer Schweizer Sitcom wird Christiani Wetter die Rolle einer Liechtensteiner Botschafterin verkörpern. Humor ist garantiert.   
07.02.2025
Abo
In einer Schweizer Sitcom wird Christiani Wetter die Rolle einer Liechtensteiner Botschafterin verkörpern. Humor ist garantiert.
06.02.2025
­
­